
Nina Kühnle
Ganzheitliche Prozessbegleitung: Traumaheilung & Transformation
79183 Waldkirch Waldkirch
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Landesärztekammer Baden-Württemberg
WILLKOMMEN IN DER KRAFT DES KREISES!
Ich betrachte es als meine (Auf-)Gabe, Menschen WERTFREI UND OFFENHERZIG durch Dunkelheit und Schwäche hindurch in ihre ureigene KRAFT und in ihr POTENZIAL zu begleiten.
Wesentlich ist meines Erachtens für alle Heilungsprozesse, dass wir wieder in VERBINDUNG treten lernen: Mit uns selbst, mit unseren Beziehungspartnern, mit unserer Umwelt, mit den universellen Lebenskräften - DIE KRAFT DES KREISES untertützt genau darin!
Behandlungsphilosophie
Meiner Arbeit liegt ein GANZHEITLICHES MENSCHENVERSTÄNDNIS zugrunde.
Körper-Emotionen-Geist-Seele bilden eine untrennbare Einheit, die es zu berücksichtigen gilt, um Heilungsprozesse zu ermöglichen.
Ich bin überzeugt, dass sich in Krankheiten - psychisch oder körperlich - etwas zum Ausdruck bringen möchte, was dem Menschen in seiner Entwicklung hin zu Ganzheit und Bewusstheit letztlich dienen will. Um diese Botschaften zu entschlüsseln bedarf es eines Raumes der allumfassenden Akzeptanz, der Bewusstheit und des Mitgefühls für alle Verletzungen und Traumata des Individuums (oder auch des Familiensystems), die den Menschen von seiner/ihrer Natur entfremdet haben - diesen Raum biete ich an.
Verfahren und Methoden
Ich arbeite in der Kraft des Kreises mit EINZELPERSONEN (Einzeltherapie), mit PAAREN (Paartherapie) und mit GRUPPEN (Gruppentherapie/Gruppenprozessarbeit).
Verschiedene Methoden inspirieren meine Arbeit:
* Wesentlich ist mir ein traumatherapeutisches Grundverständnis (Behandlung von Entwicklungstrauma & Bindungstrauma), sowie der Einsatz verschiedener traumatherapeutische Techniken mit Bezug zu Körper- und Nervensystem (EMDR u.a.)
* Eine systemische Sichtweise liegt allem zugrunde
* eine transpersonale Haltung zieht auch "das Unsichtbare" in Betracht
* Methoden und Werkzeuge aus der Gestaltarbeit, Ego-State-Therapie, Hypnotherapie, Aufstellungsarbeit, u.a. unterstützen zusätzlich