
M.Sc. Psych. Isabelle Kuchler
Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie
22765 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Behandlungsphilosophie
In meiner Arbeit ist mir eine wertschätzende, empathische Grundhaltung Ihnen gegenüber ganz besonders wichtig. Darüber hinaus würde ich mich aber auch als verständnisvoll, zuverlässig, transparent und engagiert beschreiben. Mit Feingefühl möchte ich mit Ihnen gemeinsam alte Verhaltens- und Erlebensmuster durchbrechen, die Belastungen bei Ihnen auslösen. Dabei achte ich auf einen lösungsorientierten Ansatz und die Stärkung Ihrer Ressourcen.
In der Behandlung selbst unterstütze ich Sie mit gut erforschten Techniken aus der Kognitiven Verhaltenstherapie, welche schnell einen besseren Umgang mit belastenden Situationen und Problemen ermöglichen. Diese ergänze ich durch Elemente aus modernen Strömungen der Verhaltenstherapie, um über ein gutes Verständnis für die eigenen Probleme hinaus auch eine Veränderung anzuregen, die mehr an Ihren Emotionen und Ihrem Erleben direkt ansetzt. Dafür setze ich Elemente aus der Schematherapie, der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) sowie der Imagery Rescripting and Reprocessing Therapie (IRRT) ein.
Elemente aus der Schematherapie kommen insbesondere (aber nicht ausschließlich) dann in Frage, wenn Sie bereits Einiges über die eigenen Schwierigkeiten verstanden haben, sich aber an Ihrem Erleben und Ihren Emotionen noch keine für Sie zufrieden stellende Veränderung ergeben hat.
Insgesamt ist mir begleitend der Anstoß einer Persönlichkeitsentwicklung für einen langfristigen Erfolg der Behandlung im Rahmen der Psychotherapie sowie in meinen Coachings wichtig. So lernen Sie sich selbst gut kennen und können (selbst über die Therapie oder das Coaching hinaus) mit schwierigen Situationen besser umgehen.
Arbeitsschwerpunkte
- Depressionen (negative Gedankenspiralen, Hoffnungslosigkeit und Erschöpfung)
- Ängste und Panikattacken, soziale und Bewertungsängste
- Persönlichkeitsstörungen (wiederkehrende und überdauernde Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen und im Umgang mit Gefühlen oder mit dem Selbstwert) wie beispielsweise bei der Borderline Persönlichkeitsstörung
- Entwicklungsstörungen: AD(H)S und Autismus im Erwachsenenalter
- Traumafolgeerkrankungen (Alpträume, Schreckhaftigkeit, Flashbacks, Gefühl nicht anwesend oder wie betäubt zu sein)
- Zwänge
- Lebenskrisen und Belastungsreaktionen auf schwierige Lebensumstände (Corona-Krise, Trennung, Trauer)
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Schematherapie: Abgeschlossenes Basiscurriculum (IST Hamburg)
Einführung in die IRRT: Imagery Rescripting and Reprocessing Therapie bei Traumafolgestörungen (IRRT Zentrum Wiesbaden)
Ausbildung und Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene (MoVa-Institut für moderne Verhaltenstherapie Hamburg)
Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Fachkundenachweis)
Master of Science Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Universität Basel)
Bachelor of Science Psychologie (Universität Basel)
Kontakt
E-Mail*: kuchler@psykum.de oder bei Interesse an einer Behandlung auch bei Kolleginnen der Praxisgemeinschaft an kontakt@psykum.de
Bei Interesse an einem freien Platz für Verhaltenstherapie oder Coaching senden Sie mir gerne eine Email unter Angabe ihres Namens, Versicherungsstatus (oder ggf. ob Sie als Selbstzahler in die Praxis kommen mögen) und einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen.
Die Räumlichkeiten befinden sich unserer Praxisgemeinschaft Psychotherapeutikum Hamburg in der Lobuschstraße 23 in 22765 Hamburg-Altona. Vom Bahnhof Altona erreichen Sie uns in ca. 6 Gehminuten. Parkmöglichkeiten finden Sie im Mercado oder ebenfalls am Bahnhof Altona.
*Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen in eine E-Mail, sondern nutzen diese nur zur ersten Kontaktaufnahme. Mit Abschicken einer E-Mail bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und erklären sich damit einverstanden, dass die eingetragenen Daten gespeichert werden und eine Beantwortung per E-Mail erfolgen kann.