Claudia Krottenthaler

Claudia Krottenthaler

Praxis für systemische Beratung und Therapie

Eichendorffstr. 11
94315 Straubing Straubing
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, systemische Paar- und Familientherapeutin, Gestalttherapeutin für Kinder und Jugendliche, Egostatetherapeutin, Erziehungs- und Familienberaterin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Zusatzversicherung

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Hypnose
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Netzwerk Übergangstherapie
Persönliches Profil

Arbeitsweise

Vielleicht fragen Sie sich, ob die systemische Beratung bzw. Therapie für Ihr Anliegen das Richtige ist?
Ich vergleiche den systemischen Ansatz gerne mit einem Mobile. Stellen Sie sich doch einmal Ihre Familienmitglieder (Ihre Freunde, Kollegen,…) als Teile eines Mobiles vor. Keiner von uns lebt nur für sich allein, sondern ist verbunden mit den Anderen. Wenn ein Teil des Mobiles zu schwingen beginnt, wirkt das auch auf die anderen Teile und bringt diese ebenfalls in Bewegung. Der systemische Ansatz ist daher hervorragend geeignet, wenn Sie Veränderungen in Ihren Beziehungen erreichen möchten.

Kämpfen Sie hingegen mit übermächtigen Gefühlen oder leiden Sie unter beeinträchtigenden Verhaltensweisen, wird dies als Hinweis gesehen, dass Bedürfnisse zu kurz kommen oder Gefühle nicht beachtet werden. Dann können Sie mein Angebot nutzen, um diesen Raum zu geben.

Übrigens… das Arbeiten an ernsten Themen schließt gemeinsames Lachen nicht aus!

Meine Beratungs- und Therapieangebote

Einzelberatung und -therapie für Erwachsene:

• Sind Sie unzufrieden mit sich, Ihren Beziehungen oder Ihrer Lebenssituation?
• Haben Sie den Eindruck sich im Kreis zu drehen, sich in einer Sackgasse zu befinden?
• Fühlen Sie sich beeinträchtigt durch Ängste, psychosomatische Beschwerden, Mobbing oder Burnout?
• Haben Sie einen nahestehenden Menschen durch Trennung oder Tod verloren?
• Vermissen Sie Ihre Energie und Lebensfreude?

Paarberatung und –therapie:

• Haben Sie das Gefühl, sich in Ihrer Beziehung nicht mehr zu verstehen?
• Reiben Sie die kleinen Alltagsmissverständnisse auf?
• Fühlen Sie sich eingeengt oder alleingelassen?
• Verändert ein einschneidendes Ereignis Ihr Leben oder Ihre Beziehung?
• Belastet eine Affäre Ihre Partnerschaft?
• Gibt es Probleme mit dem familiären Umfeld?
• Stehen Sie als Paar vor wichtigen Entscheidungen?
• Denken Sie an Trennung/Scheidung?

Beratung und Therapie für Kinder und Jugendliche:

Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind und seine Entwicklung?
Und wollen, dass Ihr Kind ausgeglichen, zuversichtlich und mit Lebensfreude seinen Alltag meistert und seinen Platz im Leben findet?

Familienberatung und –therapie:

Sie wollen sich wieder auf Ihre Familie freuen und das Zusammensein genießen?
Sie wollen, dass die Bedürfnisse Ihrer Familienmitglieder untereinander geachtet werden und das „Aushandeln“ im Alltag konstruktiv abläuft?


Dann kommt mein Angebot für Sie in Frage.

Aus- und Weiterbildungen

- Systemische-integrative Therapie/Familientherapie (consens)
- Systemische Paartherapie (Helm Stierlin Institut)
- Gestalttherapie (Symbolon Institut)
- Klientenzentrierte Gesprächsführung (B. Seelmann-Eggebert)
- Weiterbildung zur Erziehungs- und Familienberaterin (bke)
-Egostatetherapie (Woltemade Hartmann, Kai Fritsche)
- Hypnotherapie (MEG)

Ablauf, Erreichbarkeit und Räumlichkeiten

Im Ersttermin sprechen wir ausführlich über Ihre aktuelle Situation, Ihr Anliegen und klären bestehende Fragen. Eine Einzel-Sitzung dauert 60-90 Minuten, Paar- und Familiengespräche 90-120 Minuten. Die Abstände zwischen den Gesprächen werden gemeinsam vereinbart.

Telefonsprechzeit:
Montag und Donnerstag von 08.00-08.30 Uhr.

Räumlichkeiten:
Mein Beratungsraum befindet sich im 2. Stock. Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden.

Es besteht die Möglichkeit, die Termine in Form einer Video-Sitzung wahrzunehmen.

Näheres zu meinen Angeboten und den Kosten finden Sie auf meiner Internetseite.


Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
geprüft am 10.12.2015 durch das Gesundheitsamt Landshut (Bescheid vom 17.12.2015)

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

9214
Seitenaufrufe seit 08.01.2016
Letzte Änderung am 10.04.2025