Kristina Schulze
Praxis für systemische Paar- und Familienberatung/ Therapie und Einzeltherapie
17235 Neustrelitz Neustrelitz
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
systemische Paar- und Familienberatung/Therapie und Einzelpsychotherapie ( nach dem Heilpraktikergesetz)
Die systemische Beratung und Therapie ist ressourcenorientiert und
bezieht das soziale Umfeld des Menschen mit ein.
Sie hat das Ziel, bei der Bewältigung von Krisen, beim Lösen von Problemen
und Finden neuer Perspektiven zu unterstützen. Sie leistet einen Beitrag zur
Selbsthilfe und Selbstfürsorge.
Systemische Interventionen zielen darauf ab,
(Beziehungs)Muster deutlich werden zu lassen und den
Möglichkeits und Handlungsraum zu vergrößern.
Ich arbeite mit meinen Klientinnen und Klienten an folgendem:
• der Stärkung des Selbstbewusstseins
• dem Aufbau eines positiven Selbstbildes
• Entwicklung von Lösungs und Handlungsmöglichkeiten
• Erkennen und Halten von Grenzen
• Aktivierung und Stärkung vorhandener Ressourcen
• Verarbeiten von traumatischen und belastenden Erlebnissen
• Stärkung und Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung
• Verbesserung der Kommunikation
• Erkennen / Ändern von schädlichen Verhaltensmustern
• der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit
• Erkennen von Bedürfnissen
• Erkennen und Abbau belastender Faktoren
• Erarbeitung von Stressbewältigungsstrategien
Persönliches
Kristina Schulze
* geboren 1981 in Rüdersdorf bei Berlin
* seit 2016 wohnhaft in Fürstenberg, davor in Berlin gelebt
Selbsterfahrung in:
* tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
* körperorientierter Psychotherapie
* Gestalttherapie
* Atemtherapie
* Autogenem Training
* Yoga
* Meditation
* Feldenkrais
* Qigong
* Seminarleiterin Autogenes Training für Kinder und Jugendliche 2016
* Ausbildung und Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde
beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie 2016 - 2018
* Ausbildung zur systemischen Therapeutin mit Schwerpunkt
Kinder und Jugendliche 2019 - 2021
* Kursleiterin für Stressbewältigung 2021
* Arbeit in der Familienhilfe 2021
* Therapiepuppen Seminar beim Institut für Therapiepuppenspiel Berlin 2021
* Online-Fortbildung bei Dami Charf: Somatische Emotionale Integration;
Beziehung und Sicherheit mit traumatisierten Klienten 2021
und Integration früher Prägungen und Lebensmuster 2022
* Ausbildung zur systemischen Paar- und Familientherapeutin 2022 - 2023
* Weiterbildung in pränataler Psychotherapie 2021 - 2023
* In eigener Praxis freiberuflich tätig seit Juli 2022
* Ausbildung zum Coach für Neurosystemsiche Integration - integrative
Traumaarbeit bei Verena König seit September 2023
* fortlaufendes Selbststudium durch Literatur und Online-Kongresse zu
fachspezifischen Themen
Methoden und Angebote
Ich arbeite systemisch denkend und auch schulenübergreifend.
• systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
• systemische Familienberatung und Familientherapie
• systemische und traumasensible Paarberatung und Paartherapie
• Einzeltherapie
• bindungs- und körperorientierte Traumaberatung und Traumatherapie
• Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie
• Prä- und postnatale Beratung; pränatale Therapie
• Entspannungstraining (Körperübungen, Fantasiereisen)
• Ressourcenorientierte, stabilisierende Interventionen
Weitere Angebote:
• Mandalas legen / malen
• Autogenes Training für Kinder und Jugendliche
• Märchenstunde/ Phantasiereisen
• Achtsamkeitsschulung
Behandlungsphilosophie
Ich möchte gern Menschen unterstützen, zu mehr Wohlbefinden zu kommen.
Ihnen in Konflikten zur Seite stehen. Wissen und Methoden zur Selbsthilfe vermitteln. Neue Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.
Ressourcen aktivieren, die noch verborgen sind.
Eine stabile Bezugsperson sein mit der auch neue gute Bindungserfahrungen möglich sind.
Den Körper nicht mehr nur als zu funktionierendes “Ding” sehen, sondern liebevoll wahrnehmen als Tempel des Wohlbefindens und Gesundheit.
Eigene Grenzen erspüren und halten können. Die Selbstliebe fördern.
Achtsamkeit im Umgang mit sich Selbst und Anderen schulen.
Unterstützen und anregen, Symptome und Ereignisse im Gesamtkontext zu betrachten. Einen Weg aufzeigen, der noch nicht sichtbar ist.
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie erhalten durch das Gesundheitsamt Berlin Tempelhof-Schöneberg am 15.11.2018