Dr. Dipl.-Psych. Kristina Krause

Psychologische Psychotherapeutin

Hüttenstraße 40
40215 Düsseldorf Düsseldorf
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Autismus

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • Coaching
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Schmerzen
  • Supervision
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • EMDRIA Deutschland e.V.
  • Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Arztregister und halber Versorgungsauftrag
  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
Persönliches Profil

Angebot und Kostenübernahme

Ich biete kognitive Verhaltenstherapie, ADHS-Diagnostik, sowie Achtsamkeitstrainings in meiner Praxis und im Onlineformat für Erwachsene an. Eine Abrechnungsgenehmigung für Kinder und Jugendliche liegt vor. Dabei bediene ich mich wissenschaftlich anerkannter Verfahren, die nachweislich wirksam für verschiedene Störungsbilder und Problematiken sind. Ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen Klient:in und Therapeut:in ist darüber hinaus eine wichtige Grundlage für die Arbeit an persönlichen Themen, Zielen und Konflikten.

Für gesetzlich Versicherte fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die GKV übernimmt bei Vorlage der Versichertenkarte die Kosten für die Behandlung. Für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte, Berufsgenossenschaften und Selbstzahler ergeben sich verschiedene Abrechnungsmöglichkeiten. Die Kosten für die Behandlung orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Die Kosten für Paartherapie, Elternberatungen und Coaching sind Selbstzahler-Leistungen. Alle Fragen hierzu sowie alle weiteren Fragen können wir im Vorfeld telefonisch oder per Mail klären.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Qualifikation

• Fortbildung in Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) nach F. Shapiro

• Fortbildung in Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT) nach M. Linehan

• Fortbildung zur Supervisorin für Psychotherapie an der Goethe Universität Frankfurt am Main

• Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch das Landesprüfungsamt Hessen mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie

• Weiterbildungsstudiengang zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der Justus-Liebig-Universität Gießen

• Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität Mannheim und Heidelberg (Dr. sc.hum.) Schwerpunktthema Schmerz

• Studium der Psychologie an der New School for Social Research in New York City, USA

• Studium der Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und Klinische Psychologie

Berufspraxis

Mehrjährige psychotherapeutische und neuropsychologische Tätigkeit in psychotherapeutischen Praxen und Kliniken in Deutschland, England und den USA

• Dozententätigkeit und Supervisorin an verschiedenen Universitäten und Ausbildungsinstituten für Psychotherapeut:innen in Ausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

• Behandlung von (teil-)stationären Patient:innen am LVR Klinikum Düsseldorf mit Schwerpunkt Depressionen, Schizophrenie und Autismusspektrumstörungen

• Neuropsychologin im Epilepsiezentrum Mittelhessen in der Abteilung Neurologie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg

• Behandlung von ambulanten Patienten in der verhaltenstherapeutischen Ambulanz der Justus-Liebig-Universität Gießen

• Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Schmerz in den Abteilungen Bildgebungsverfahren und Genetik des Kings College London, London, UK

• Polysomnographic Technologist im Schlaflabor der Clinilabs Inc., in New York City, USA

• Facilitator Gruppentherapie im Suchtrehabilitationsprogramm des Bowery Residents‘ Committee, New York City USA


172
Seitenaufrufe seit 20.06.2025
Letzte Änderung am 20.06.2025