M.Sc. Psychologin Kristin Bott
Privatpraxis I Psychologin M.Sc. I Systemische Therapie und Beratung (DGSF)
60311 Frankfurt am Main (Praxis am Kaiserplatz) Frankfurt am Main
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Master in Psychologie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Kontakt
Telefonsprechzeiten: Dienstags, 12:30-13 Uhr
Da ich während der Beratungsgespräche keine Telefonate entgegen nehmen kann, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail. Diese werden täglich gelesen und schnellstmöglich beantwortet
Behandlungsphilosophie
In belastenden Lebensphasen, akuten Krisen oder aufgrund von psychischen Erkrankungen unterstütze ich Sie und arbeite dabei stets Ressourcen-und Lösungsorientiert. Neugierde, Humor, Kreativität und Wertschätzung sind Teil meiner Haltung im Gespräch mit Ihnen.
Ich orientiere mich am Ansatz der systemischen Theorien, welche nicht nur das Individuum betrachten, sondern den Zusammenhang des sozialen Umfelds – des Systems – mit einbezieht. Als System kann die Familie, das Arbeitsumfeld, Freunde, usw. gelten. Innerhalb des Systems können Wechselwirkungen, beispielsweise gestörte Kommunikationsmuster oder dysfunktionale Beziehungen, die psychischen Gesundheit eines Individuums beeinträchtigen. Die Kombination des systemischen Ansatzes sowie meine persönlichen Erfahrungen aus dem
psychiatrischen Kontext (Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, tiefenpsychologischer Ansatz) passe ich individuell an Sie an, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.
Mein Therapieangebot:
Aufgrund meiner Erfahrung im Kindes- und Jugendbereich verfüge ich über Kenntnisse der folgenden Behandlungsschwerpunkte: AD(H)S, Störungen des Sozialverhaltens, Konzentrationsschwierigkeiten, Phobien, Ängste, Depressionen, Autismus, Mobbing, Depressionen.
Durch die täglichen Erfahrungen im psychiatrischen Praxisalltag verfüge ich über Kenntnisse der folgenden Behandlungsschwerpunkte des Erwachsenenalters: ADHS, Autismus, Mobbing, Ängste, Phobien, Burnout und Stress, Depressionen, Krisen und Notfälle, Persönlichkeitsstörungen, insbesondere Borderline-Persönlichkeitsstörung, Schmerzen, akute Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, Trauer, Zwangsstörungen, Schizophrenie.
Zusätzlich beinhaltet mein Behandlungsangebot folgende Schwerpunkte des gerontopsychiatrischen Bereichs (Behandlungsalter ab dem 60. Lebensjahr): organische Psychosen, psychische Veränderungen im Rahmen von hirnorganischen Abbauerkrankungen (Demenz) sowie Gemütserkrankungen (Manie/Depression).
Außerdem biete ich Gruppenangebote in Form von Familienberatung, Gruppentherapien und Angehörigengruppen an. Auch Paartherapie kann mit möglichen Themen wie Affären, Beziehungsgestaltung, Eltern werden-Paar bleiben, konstruktiv Streiten, Krisen, Kommunikation, Trennungen, etc. gerne von mir begleitet werden.