Dipl. Psych. Martin Kreikebaum
Dipl. Psych., Psychotherapie (HPG) & Systemischer Coach
50678 Köln Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gestalttherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Vielleicht träumen Sie auch manchmal davon ein erfülltes, authentisches und kraftvolles Leben in innerer Ruhe und Zufriedenheit zu führen? Und stellen dann fest, dass es nicht gelingt, aus alten Problemschleifen auszusteigen. Oftmals verstellen uns alte, meist unbewusste Denk- und Verhaltensmuster oder auch Loyalitätsverstrickungen den Blick darauf, dass es auch anders sein könnte und Du Dich auch anders fühlen könntest.
In meiner langjährigen Arbeit als Coach und Therapeut habe ich viele Menschen in persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen begleitet. Dabei habe ich gelernt, dass Symptome – auch wenn sie sehr unangenehm und belastend empfunden werden - immer auch wertvolle Ratgeber dafür sein können, dass irgendetwas momentan nicht im Fluss oder in der Balance ist, oder dass wichtige Bedürfnisse nicht gesehen und anerkannt werden. Ich bin der festen Überzeugung, dass alles, was Sie fühlen - auch die unangenehmen und schwer auszuhaltenden Gefühle - Sinn ergibt. Damit Themen sich nicht länger in unerwünschter und unangenehmer Form melden, ist es wichtig, sich Ihnen liebevoll zuzuwenden, ihre gute Absicht zu verstehen und sie zu integrieren. Denn wenn Ihnen innere Dynamiken bewusst werden (Sie also sich Ihrer selbst bewusster werden), ist ein erster wichtiger Schritt hin zu mehr Akzeptanz und Entspannung getan.
Neben konsequenter Ziel- und Ressourcenorientierung zeichnet mich aus, dass ich den Körper, wann immer hilfreich, in meine Arbeit einbinde. Auch bei schweren und belastenden Themen ist mir eine Haltung von Zuversicht, Humor und Leichtigkeit wichtig.
Im Coaching- oder Therapieprozess mache ich Ihnen Angebote, damit Sie neue und hilfreiche Wege finden, um mit aktuellen oder schon lange bestehenden Herausforderungen und Krisen umzugehen. Dabei gilt, dass wir zwar so lange wie nötig aber eben auch so kurz wie möglich zusammenarbeiten. Immer liegt der Fokus dabei auf der Stärkung Ihrer eigenen Wirksamkeit.
Bei Fragen melden Sie sich gerne für ein 20minütiges unverbindliches und kostenloses telefonisches Erstgespräch. Dann bekommen Sie einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeit und Sie können entscheiden, ob Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können. Ich freue mich auf Sie!
Herzlich,
Martin Kreikebaum
Verfahren und Methoden
In meiner Arbeit als Therapeut, Coach und Berater nutze ich Konzepte und Methoden aus:
• Systemische Therapie und Beratung
• Körper- und Gestalttherapie
• Aufstellungsarbeit und Triadisches Prinzip (Gabriela von Witzleben)
• Arbeit mit Anteilen
• PEP (nach Dr. Michael Bohne)
• Hypnotherapie
• Achtsamkeitsbasierte Verfahren und Meditation
• Verhaltenstherapie
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
• Dipl. Psych., Psychotherapie (HPG)
• Systemisches Coaching
• Hypnotherapie (DGH)
• Körper- und Gestalttherapie
• Systemische Aufstellungsarbeit
• Stressbewältigung / Entspannungsverfahren
• PEP (Dr. Michael Bohne)
• Das Triadische Prinzip (Gabriela von Witzleben)
• Verhaltenstherapie (in Ausbildung)