Igor Krasner

Dipl.-Psych Igor Krasner

Psychologischer Psychotherapeut

Helmine Str. 6
13051 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Verhaltenstherapie

Weitere Sprachen

  • Russisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Kassenärztliche Vereinigung Berlin
  • Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Психотерапия возможна на русском и немецком языках.
Государственные медицинские страховки перенимают всю стоимость терапии в моём праксисе.

Ein unvoreingenommener, wohlwollend- wertschätzender Umgang mit Klienten ist die Grundlage meiner therapeutischen Haltung. Dabei bemühe ich mich eine vertrauensvolle Atmosphäre entstehen zu lassen, in der Sie über alles reden können, was Ihnen Sorgen bereitet.

Verfahren und Methoden

Meine Arbeitsweise basiert auf einer integrativen Form der Verhaltenstherapie, die klassische Ansätze wie Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) mit neueren Methoden wie emotionsfokussierte Psychotherapie und achtsamkeitsbasierte Therapieverfahren (Mindfulness, ACT) kombiniert. Außerdem nutze ich methodenübergreifend die Elemente aus der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und klientenzentrierten Gesprächstherapie nach C. Rogers.

Ich orientiere mich bei meiner therapeutischen Arbeit am aktuellen Wissensstand der Psychotherapieforschung. Als zentral erachte ich stets ein auf den einzelnen Klienten zugeschnittenes Behandlungskonzept, das kreativen und individuellen Lösungen besonderen Wert beimisst. Dabei werden Stärken und Fähigkeiten des Klienten aktiv in den Therapieprozess miteinbezogen.

Kosten

Da ich über kassenärztliche Zulassung verfüge, übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen unproblematisch die Kosten für Psychotherapie in meiner Praxis.


507
Seitenaufrufe seit 19.07.2023
Letzte Änderung am 12.08.2023