Arina Korniychuk

Arina Korniychuk

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Berliner Allee 40
40212 Düsseldorf Düsseldorf
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung

Verfahren

  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin und Ärztliche Psychotherapie
  • Deutscher Ärztinnenbund e.V.
  • European Association for Psychotherapy
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Als Expertin in der tiefenpsychologischen Psychotherapie setze ich auf korrigierende Beziehungserfahrungen. Ich arbeite weniger symptom-entlastend und mehr „aufdeckend“, was erst zur Zuspitzung von inneren Konflikten führt und diese somit bewusst wahrgenommen und bearbeitet werden können. Dies kann für manche Patienten aufgrund von hohen psychischen Widerständen überhaupt nicht möglich sein, für die anderen sich als sehr überfordernd und destabilisierend erweisen. Da ich in meiner Praxis über die haltgebenden Faktoren einer stationären oder tagesklinischen Behandlung nicht verfüge, kann ich mit bestimmten Problematiken nicht arbeiten, wie z.B. Suchterkrankungen, jahrelange Einnahme mehrerer Psychopharmaka oder starker Schmerzmitteln, Suizidversuche in der Vorgeschichte, Impulskontrollstörung, komplexe Traumafolgestörungen, schwere Persönlichkeitsstörungen, jahrelanger Bezug von Sozialhilfe, Rentenbegehren.
=======
Theoretisches Background: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (Otto Kernberg, USA), Coparticipant Psychoanalysis (John Fiscalini, USA).


7063
Seitenaufrufe seit 06.02.2024
Letzte Änderung am 09.07.2025