Adelheid Köhn
Heilpraktikerin für Psychotherapie
58095 Hagen (Praxis für Psychotherapie (n.d. HeilprG) Manaia) Hagen (Hagen, Stadt der FernUniversität)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Sexualität
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Vita
Mein Weg in die psychotherapeutische Berufung hat mich im Laufe meines Lebens über verschiedene Stationen geführt, die allesamt dazu beigetragen haben, dass ich heute über ein weit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen verfüge, immer wieder über Fortbildungen und durch mein breites Spektrum an Lebenserfahrung sowohl Einzelne und als auch Paare kompetent begleiten kann. Ich bin Mutter eines 37 jährigen Sohnes. Mein Praxisstandort befindet sich in Hagen (NRW).
Arbeitsschwerpunkte
Meine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Traumatherapie (NARM), systemische Einzel- und Paartherapie und Sexulaltherapie. Nicht alle, aber viele Konflikte im erwachsenen Leben oder in der Partnerschaft beruhen auf entwicklungstraumatischen Erlebnissen aus der frühen Lebenszeit oder wurden aus der Eltern- bzw. Großelterngeneration übernommen. Insofern habe ich in meiner therapeutische Arbeit immer auch einen „traumasensiblen“ Blick auf das Anliegen, das die Klient/innen mitbringen.
Verfahren und Methoden
Folgende Methoden wende ich in meiner Praxis an: Systemische Therapie, systemische Paartherapie, systemische Sexualtherapie, Hypnotherapie, EMDR (Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung), Traumatherapie (NARM), Psycho-imanigative Traumatherapie (PITT), Atem- und Entspannungstechniken, Focussing, transparente Kommunikation, systemische Aufstellungen.
Behandlungsphilosophie
Mir macht es große Freude, Einzelne und Paare auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Krisen, Krankheitssymptome oder belastende Lebenssituationen sind meistens Anzeichen dafür, dass etwas ins Stocken geraten ist oder gerade zu Ende geht und dass es eine Neuorientierung braucht, um die Lebensenergie wieder in Fluss zu bringen.
Neben meinen zahlreichen Aus- und Weiterbildungen sind die Grundlagen meiner Arbeit eine empathische und wohlwollende Grundstimmung, ein lebensbejahender Humor und die tiefe Überzeugung, dass jeder Mensch seine eigene Lösungskompetenz in sich trägt. In diesem Sinne verstehe ich mich als Geburtshelferin und Begleiterin für oft sehr individuelle Lösungswege.