
Sabina Köhler-Windisch
Systemische Therapie und Gewaltfreie Kommunikation
79102 Freiburg im Breisgau
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Beraterin SG
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Arbeitsschwerpunkte
Ich biete Einzeltherapie, Paartherapie sowie Familientherapie in Freiburg an.
In der Einzeltherapie haben Sie Raum um Ihre Themen anzuschauen und zu bearbeiten. Individuell mit Ihnen abgestimmt, unterstütze ich Sie mit viel Mitgefühl auf Ihrem Weg zu neuen Perspektiven und Zuversicht.
Neben systemischer Therapie und Gewaltfreier Kommunikation arbeite ich mit dem Inneren Team , Strukturaufstellungen oder wir befassen uns mit dem inneren Kind.
Für mich sind Sie der Experte /Expertin Ihres Lebens. Ich begleite und ermutige Sie, selbst gefundene Schritte in Richtung Ihrer angestrebten Ziele zu gehen.
Zu einer Paarbeziehung gehören auch Krisen. Krisen verstehe ich als Entwicklungsherausforderung, oft sind es Übergänge, die gemeistert werden wollen.
Meist ist auf beiden Seiten der Wunsch groß, gehört und verstanden zu werden.
Mein Ansatz in der Paartherapie ist gleichermaßen von der systemischen Therapie wie auch von der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers geprägt.
In dem geschützten Rahmen der Paartherapie bekommen Sie Beide Raum um Ihre Sicht der Situation so darzulegen, dass sie von allen Beteiligten verstanden werden kann. Gemeinsam bearbeiten wir festgefahrene Themen und Muster. Diese stammen häufig aus der Vergangenheit und wiederholen sich unbewusst immer wieder in Ihrer Beziehung, bis sie ans Tageslicht geholt und geklärt werden. In der Paartherapie spreche ich mit Ihnen und Ihrem PartnerIn über Ihre Bedürfnisse und Gefühle. Nach und nach kommen Sie wieder miteinander in den Dialog, und ich unterstütze Sie dabei wertschätzend und ohne Schuldzuweisungen miteinander zu sprechen. Dabei ist das Modell der Gewaltfreien Kommunikation n. Marshall Rosenberg eine große Hilfe. Sie werden feststellen, dass es viel leichter fällt sich zu zuhören, wenn jeder sich mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen zeigt, anstatt dem anderen zu sagen, was mit ihm nicht stimmt.
In dem geschützten Rahmen einer Paartherapie lassen sich festgefahrene Themen bearbeiten und Muster sowie Verhaltensweisen, die sich als destruktiv erweisen, verändern.
Manchmal müssen alte Verletzungen gehört und gewürdigt werden, bevor wieder Offenheit und Vertrauen entstehen können. Mit dem Spüren und Ausdrücken von Bedürfnissen wird der Weg gebahnt zur eigenen Lebendigkeit, sowie zu einer lebendigen und wertschätzenden Paarbeziehung
In der Familientherapie wird jedes Familienmitglied mit seinen Anliegen gehört und wahrgenommen. Manchmal führt das schon in kurzer Zeit zu mehr Verständnis und verändertem Verhalten.
Gemeinsam werfen wir den Blick auf Reibungspunkte im Alltag. Welche Wechselwirkungen und Muster sind erkennbar? Welche belastenden Situationen wiederholen sich immer wieder? Wer hat welche Sichtweise von wem? Wer leidet am meisten und warum?
Gibt es unausgesprochene Erwartungen, Sorgen oder Ansprüche?
Die systemische Therapie und Beratung betrachtet den Menschen nicht nur als Individuum, sondern als Teil eines Ganzen, eines Systems.In der systemischen Therapie wird ein Familiensystem gerne mit einem Mobile verglichen. Bewegt sich ein Teil des Ganzen, so hat das Einfluss auf den Rest des Systems. Gemeinsam werden wir konkrete Ziele erarbeiten und passende Lösungsstrategien entwickeln.
Welche Ressourcen braucht es, das Mobile wieder auszurichten?
Die systemische Therapie und Beratung richtet den Blick auf ihre persönlichen Kraftquellen, die vielleicht durch eine Krise etwas verschüttet liegen.
Sie finden Unterstützung und Begleitung wieder in Ihren eigenen Lebensfluss zu kommen und Ihr Potential zu leben.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Systemische Therapie, WISL, SG
Gewaltfreie Kommunikation (Klaus Karstädt, Monika Schäpe u.a.)
Heilpraktikerin ausschließlich für das Gebiet der Psychotherapie
Mediationausbildung, BM
Behandlungsphilosophie
Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.
Anäis Nin
Sie spielen die Hauptrolle in Ihrem Leben, doch oftmals verhindern alte „Überlebensstrategien“ und Muster, dass Ihr ganzes Potential sich entfalten darf.
Wenn ich Sie bei Ihrer Entwicklung begleiten darf, immer mehr ganz zu werden, ganz, so wie Sie gemeint sind....., dann erfüllt mich das mit großer Dankbarkeit.
Gesundheitsamt Freiburg, Erteilung der Heilpraktikererlaubnis für den Bereich Psychotherapie am 5.6.2019