Anette Köhler

Anette Köhler

Heilpraktikerin, Psychotherapie HP, Lösungsorientierte Kurzzeitherapie nach de Shazer

An der Trift 72
63303 Dreieich (Dreieichenhain) Dreieich
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • (Voll-) Heilpraktiker/in, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Hypnotherapie,Kurzzeittherapie nach de Shazer,Autogenes Training,Verhaltenstherapie.
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Systemische Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Ausbildung als Hypnotherapeutin beim Zentrum für Angewandte Hypnose in Mainz (www.renartz.de) bei Dr. Ahlstich (Dipl. Psych.)
Ausbildung in Lösungsorientierter Kurzzeittherapie/Systemische Therapie bei Dr. Fritjof Schneider (Dipl. Psych).
Leiterin Autogenes Training für Kinder und Erwachsene in Volkshochschulen und in meiner Praxis.

Arbeitsschwerpunkte

In meiner Funktion als Therapeut arbeite ich mit meinem Klienten nicht an dem Problem als solches, suche vielmehr nach Lösungsmöglichkeiten.
Jeder Mensch bringt diese mit.
Ressourcen, die jeder in sich trägt, gilt es herauszuarbeiten und einzusetzen.
Mit diesem Rüstzeug ist der/die Klientin in der Lage aktiv mitzuarbeiten.


Mit Hilfe der Hypnotherapie wird es möglich unbewusstes im Bewussten
zu bearbeiten.
Muster aufzulösen und/oder bewusst werden, welche Glaubensätze und Verhaltensweisen im Unbewussten wirken.
Der Patient befindet sich in einem Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Bewusstsein.
Grundsätzlich wird der freie Wille nicht eingeschränkt.

Diese Behandlungsmethode wird grundsätzlich nur nach vorheriger Absprache und Einverständnis des Patienten eingesetzt.

Weiteres

2 Söhne, 87 und 90 geboren.

Supervision (Frankfurt) und Seminare in Stuttgart, bei Dr. Fritjof Schneider im dortigen Fortbildungsinstitut der Sonnenberg Klinik.

Ständige Weiterbildung und Selbsterfahrung zum Thema Meditation und Stressbewältigung.


Heilpraktikerin, zuständig ist Offenbach am Main.

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

20935
Seitenaufrufe seit 04.02.2005
Letzte Änderung am 31.08.2023