M. Sc. Rebekka Köble
Psychologische Psychotherapeutin
69115 Heidelberg Heidelberg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- Angst - Phobie
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Behandlungsphilosophie
Jeder Lebensweg hat seine Stolpersteine – das ist unvermeidlich.
Meist finden wir mit der Zeit wieder zurück auf unseren Weg. Doch manchmal gelingt dies nicht und spätestens dann stellt sich die Frage, ob der bisherige Weg langfristig überhaupt ein guter Weg für uns ist. Solche Situationen konfrontieren uns mit schwierigen Fragen, die uns überfordern, in alten Mustern festhalten oder sogar erstarren lassen.
Genau an diesem Punkt begegnen mir viele Menschen in der Psychotherapie. Eine schnelle, einfache Lösung wird es wohl nicht geben – sonst hätten Sie sie längst gefunden. Deshalb möchte ich mich mit Ihnen gemeinsam auf die Suche nach einem Weg machen, der sich leichter und stimmiger anfühlt, auf dem Sie neue Perspektiven und schöne Ausblicke entdecken können.
In meiner Arbeit möchte ich Ihnen einen sicheren und wertfreien Raum bieten. Dort können wir Ihre aktuelle Situation in Ruhe betrachten und verstehen. Von diesem Ausgangspunkt erkunden wir mögliche Kurskorrekturen, neue Blickwinkel und Strategien, um wieder Kraft zu schöpfen und gestärkt vorangehen zu können.
Ein neuer Weg erfordert Mut und kann sich anfangs ungewohnt anfühlen. Ich begleite Sie gerne bei den ersten Schritten – bis Sie sich sicherer fühlen, Vertrauen in Ihre Richtung gewinnen und Ihren Weg eigenständig weitergehen können.
Ich empfinde es als ein großes Privileg, Menschen in ihren empfindsamsten Momenten begleiten zu dürfen. Dabei ist es mir wichtig, Ihnen mit Menschlichkeit zu begegnen und gleichzeitig auf bewährte Methoden der modernen Psychotherapie zurückzugreifen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.