Julia Koch

Julia Koch

Schwerpunktpraxis für Traumafolgestörungen und Trauerbegleitung

Im Hain 9
34593 Knüllwald Knüllwald
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Pädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Traumapädagogin, Sozialpädagogin (BA)
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Französisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Deutscher Heilpraktiker
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Qualifikationen

- Heilpraktikerin für Psychotherapie

- Sozialpädagogin

- Inhaberin und Dozentin Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik

- Traumatherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche jeden Alters

- Traumazentrierte Fachberaterin/Traumapädagogin (DeGPT/FVTP)

- Psychoonkotherapeutin

- Zertifizierte Trauerbegleiterin

- BEP-KiTa-Fachberatung und Fallsupervisorin

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) - Ausbildung bei Weiterbildungszentrum für Psychologie und Pädagogik WZPP in Stuttgart

- PITT (Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie) nach Luise Reddemann - Ausbildung bei Prof. Luise Reddemann in Köln

- I.B.T. (Integrative-Bindungsorientierte Traumatherapie für Säuglinge, Klein- und Vorschulkinder) - Ausbildung bei Weiterbildungszentrum für Psychologie und Pädagogik WZPP in Stuttgart

- Kognitive Verhaltenstherapie nach A.T. Beck

- PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Bohne - Ausbildung bei Dr. Michael Bohne in Hannover

- Ego-State-Therapie - Ausbildung bei Woltemade Hartman (Wiesbadener Traumainstitut)

- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach de Shazer und Berg

- Somatic Experiencing nach Peter Levine - in Ausbildung bei Institut NeuroTracking INT

- Systemische Beratung und Therapie - Ausbildung bei Systemisches Institut Kassel

- Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen - Ausbildung bei Münchner Institut für Traumatherapie

- Systemische Aufstellerin - Ausbildung bei Systemisches Institut in Kassel

- BEP-KiTa- Fachberatung und Fallsupervisorin

Arbeitsschwerpunkte

Traumatherapie und Trauerbegleitung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche jeden Alters

Trauma und Folgestörungen wie z. B.
- Angst/Phobie
- Schlafstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Belastungsreaktionen
- Zwangserkrankungen
- Depressive Störungen
- Trauer
- Dissoziative Störungen

- Systemische Psychotherapie für verschiedene psychische Belastungen und Erkrankungen

- Paar-, Beziehungs- und Familientherapie

- Supervision

- IBT bei Säuglingen und Kleinkindern


Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik

Im Kontext von Inhouse-Seminaren oder terminierten Fachfortbildungen können Sie Ihr Wissen im Bereich Traumatherapie und Traumapädagogik erweitern.

Die Akademie bietet Fachkräften aus dem Bereich Therapie und Pädagogik Fachfort- und Fachweiterbildungen, Seminare, KiTa- und Grundschul-Fachberatung sowie Gruppen- und Einzelsupervision. Für Interessierte jeglicher Berufsgruppen stehen weitere Seminare offen wie z. B. Selbsterfahrungsseminare oder die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Nähere Infos unter:

www.akademie-julia-koch.de


Berufsbezeichnung:
Heilpraktikerin für Psychotherapie – Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde – beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie – erteilt am 03.11.2021 durch das Gesundheitsamt des Schwalm-Eder-Kreises, Hans-Scholl-Straße 1, 34576 Homberg (Efze) auf der Grundlage des Gesetzes der Bundesrepublik Deutschland über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2 und der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz BGBl. III 2122-2-1).

Berufsordnung:
Es gilt die Berufsordnung des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater für seine psychotherapeutisch tätigen Mitglieder:
https://www.vfp.de/images/stories/psy-vfp/downloads/berufsordnung-1-und-2.pdf

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

2833
Seitenaufrufe seit 02.03.2022
Letzte Änderung am 17.01.2025