Kevin Knott

Kevin Knott

Psychologe (MSc)

Gudrunstraße 27
90459 Nürnberg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Master in Psychologie, Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Kurzzeittherapie
  • Systemische Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Lösung verstehen Erleben verändern

Jeder, der mal ein echtes Problem hatte, weiß, wie aussichtslos die Situation erscheinen kann und wie wenig hilfreich es ist, wenn andere sagen „hey, das wird schon wieder“. Und wie sehr man sich gegen gut gemeinte Tipps sträubt, wie „es ist Zeit, dass du dir Hilfe holst!“. Bei allem guten Willen, manchmal braucht es einfach einen kleinen Impuls von außen, damit das innere „System“ wieder in Schwung kommt. Psychotherapie ist aus meiner Sicht eine gute Möglichkeit, sich selbst neu auszurichten und von einem einseitigen Problemfokus in Richtung Lösungserleben zu kommen. Eine Psychotherapie ist für Sie vielleicht einen Versuch wert, wenn…
... Ihnen der Antrieb fehlt und Sie gerne wieder ins Tun kommen und das Leben genießen wollen
... Sie viel grübeln und sich endlich wieder spontan, intuitiv und lebendig fühlen möchten
... sich bei Ihnen alles nur noch um Ihre Ängste dreht und Sie wieder Freiheit und Handlungsspielraum spüren möchten
... Sie Ihre Gefühle nicht mehr im Griff haben und Ihre innere Gelassenheit wieder finden möchten
... Sie sich unsicher im Kontakt mit anderen Menschen fühlen und wieder Zugang zu Ihrem Selbstbewusstsein und Ihrer sozialen Kompetenz erlangen wollen

Meine Arbeitsweise

Die Basis meiner Arbeitsweise bildet der sogenannte (hypno-)systemische und lösungsfokussierte Ansatz. Neben einer neugierigen, offenen und empathischen Haltung liefert die systemische Art zu Denken zahlreiche Impulse zur Veränderung eingefahrener Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen. Dabei kann auch der Körper in kreativer Art und Weise in die Veränderungsprozesse miteinbezogen werden. Am Ende des Prozesses entsteht meist ein Gefühl von innerer Stimmigkeit und neue, innovative Schritte in Richtung Ihrer erwünschten Ziele werden ersichtlich. Sie werden dazu befähigt „out of the box“ zu denken. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch in meiner psychologischen Praxis nähe Maffaiplatz in Nürnberg.

Schwerpunkte meiner Arbeit

Aktuell bin ich neben der Arbeit in der freien Praxis an einer psychiatrischen Institutsambulanz als Bezugstherapeut tätig und behandle dort auf täglicher Basis Menschen mit Depressionen, Ängsten, Zwängen und chronischen Schmerzen.
Ein besonderes Anliegen ist es mir erwachsene Männer dabei zu unterstützen wieder in ihre Kraft und Selbstsicherheit zu kommen. Es gibt immer noch zu wenig Plattformen und Räume für das Erforschen und Erleben der vielschichtigen Gefühlswelten von Männern. Dementsprechend häufig flüchten sich Männer in den Rückzug, in die Zerstreuung mit digitalen Medien oder in die Aggression. Ich möchte einen sicheren Raum bieten, in dem die eigene Männlichkeit und der Umgang mit Gefühlen erforscht werden kann. Wahrer Selbstwert und bedingungsloses Selbstmitgefühl sind die Quelle von echter Selbstsicherheit, sowie von charismatischem Auftreten und Erfolg in Partnerschaft und Beruf. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch, damit wir zusammen an Ihren Zielen arbeiten können.

Kontakt

Direkte, unkomplizierte Terminbuchung über das Online-Tool: https://my.lemniscus.de/pss.html?token=b6f3f2bd-1c41-4a0a-9f8f-ebed78cc3fa1

Aktuell kommt es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von telefonischen Anfragen. Ich empfehle die Kontaktaufnahme per E-Mail, da ich dort eine schnellere Bearbeitung gewährleisten kann.


741
Seitenaufrufe seit 19.07.2022
Letzte Änderung am 12.02.2023