
Dipl.-Psych. Rosie Knop
Psychologische Psychotherapeutin
64625 Bensheim Bensheim
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Körperorientierte Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Wie ich arbeite
Wenn wir die Weisheit des Körpers und die Kraft der inneren Bilder mit einbeziehen, finden wir leichter und schneller Lösungen für Probleme, Zuversicht und Hoffnung in schwierigen Lebenssituationen. Ich arbeite ressourcenorientiert, spielerisch und auf Augenhöhe mit meinen Klienten. Herzenswärme, Empathie und Mitgefühl, Humor, Achtsamkeit, Kompetenz und langjährige Erfahrung (mehr als 40 Jahre) mit unterschiedlichen Altersgruppen (auch mit Kindern) und Berufsgruppen (u. a. auch mit Führungskräften) fließen mit ein. Da ich selbst auch als Dozentin / Lehrerin tätig war, kann ich insbesondere Lehrern wertvolle Impulse für ihre Arbeit bieten.
Aus- und Weiterbildung
Ich bin Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie). Ich habe im Folgenden Methoden, die nicht zu den Richtlinientherapien gehören, mit einem * gekennzeichnet.
a) Ausbildung:
- Mehrjährige Ausbildung in Biodynamik bei Gerda Boyesen *
b) Teilnahme an mehrjährigen Weiterbildungen:
- tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Richtlinientherapie) mit Kassenabrechnung über die Institutsambulanz der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie in Bad Grönenbach zur Erlangung des Fachkundenachweises
- Hypnotherapie nach Milton Erickson *
- Systemische Familientherapie (Helm Stierlin, Regine Schütt, Heidi Salm) *
- Körperpsychotherapie und Gestalttherapie, Tiefenpsychologie bei Gustl Marlock (zusammen mit Halko Weiss Herausgeber des Handbuchs für Körperpsychotherapie) *
c) Weiterbildungserfahrungen:
- Systemische Familienaufstellung *
- Traumatherapiemethoden (z. B. Luise Reddemann,
Somatic Eperiencing nach Dr. Peter Levine) *
- Ego-State Therapie *
- Psychodrama *
- Hakomi (bei Ron Kurtz) *
- Bioenergetische Analyse (bei Ernesto Liz) *
- Integrative Körperpsychotherapie (bei Jack Lee Rosenberg) *
- Core Energetics Therapy (bei John C. Pierrakos) *
- Unitive Körperpsychotherapie (bei Jay Stattmann) *
- Biosynthese (bei David Boadella) *
- Autogenes Training *
- Zahlreiche Improvisationstheater-Trainings *
- Ausdruckstanz *
Berufstätigkeit
- Mehrjährige Arbeit im sozialen Brennpunkt
- Dozentin an der Fachhochschule für Sozialwesen Ludwigshafen
- Seit 1982 hauptamtlich tätig als Diplom-Psychologin in freier Praxis in Heidelberg, 1999 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
- Seit 1978 Leitung von Selbsterfahrungsgruppen
- Seit 1978 Dozentin an Volkshochschulen
- Weiterbildungskurs für Mitarbeiter (u. a. Psychologen, Physiotherapeuten) des Reha-Zentrums Neckargemünd
- Seminare in der evangelischen Erwachsenenbildung
- Dozentin / Lehrerin an der Fachschule für Altenpflege Mannheim
- Kurse für Gefangene (Justizvollzugsanstalt Mannheim)
- Seit 2020 Praxis in Bensheim (Bergstraße)
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin
(Approbation durch Regierungspräsidium Stuttgart)
Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Registerstelle Karlsruhe
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg.
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG)