
Christiane Klingner
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Verhaltenstherapie
12621 Berlin (+weiterer Ort in Berlin auf Anfrage)
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Kinder - Jugendliche
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Kunsttherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Arztregistereintrag bei Kassenärztlicher Vereinigung Bremen (KVHB)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Psychologists/ Psychotherapists for Future
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Die Weiterbildung zur Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie, absolvierte ich am Norddeutschen Institut für Verhaltenstherapie in Bremen, wo ich im Frühjahr 2017 die Approbation erlangte.
Als Diplom Kunsttherapeutin kann ich auf Wunsch auch kreative Ansätze in die verhaltenstherapeutische Behandlung mit einfließen lassen. Eine rein kunsttherapeutische Behandlung ist möglich, stellt aber kein Richtlinienverfahren dar, d.h. die Kosten werden i.d. R. von den Krankenkassen nicht getragen.
Die Behandlung
Eine verhaltenstherapeutische Behandlung kann generell ab dem 6. Lebensjahr begonnen werden, meistens wenn das Kind zur Schule geht. In Ausnahmefällen kann eine Behandlung vorher schon sinnvoll sein. Junge Erwachsene können sich bis zum 21. Lebensjahr behandeln lassen, in Ausnahmefällen auch darüber hinaus.
Ich behandele folgende Störungsbilder:
Depressionen
Ängste
Zwänge
ADHS
Störungen des Sozialverhaltens
emotionale Störungen des Kindesalters
Anpassungsstörungen
Selbstverletzendes Verhalten
Essstörungen
Schlafstörungen
Enuresis (Einnässen) und Enkopresis (Einkoten)
Mutismus
Ticstörungen
Für Jugendliche und junge Erwachsene biete ich auch ein Coaching an, was bspw. in herausfordernden Lebenssituationen (Prüfungen, Trennungen, Krankheit, Umzug) hilfreich sein kann.
Für mehr Informationen berate ich dich/Sie gerne auch telefonisch, per Email oder in einem Kennenlerngespräch.