Judith Kleiner

Judith Kleiner

Paartherapie-Praxis Münster Psychotherapie Praxis für Paartherapie u. Einzeltherapie - Transaktionsanalyse - seit 2007

Dorothea-Petersmann-Weg 54
48147 Münster (Wienburgpark) Münster (Münster, Stadt)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, 14 jährige Ausbildung und Praxis-Kompetenz in Transaktionsanalyse u. a. bei Dr. Rolf Reiner Kiltz, Detmold
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche- und Europäische Gesellschaft für Transanktionsanalyse (DGTA u. EATA)
Persönliches Profil

Bindung ist das Fundament unseres Lebens

Wir leben vorwärts und
Verstehen rückwärts
Sören Kierkegaard

Bereiche

Meine Arbeit ist bindungs- und beziehungs-orientiert.

Gern arbeite ich mit therapieerfahrenen Menschen,
deren Bindung und Beziehung zentrales Lebensthema ist.

Psychischen und/ oder Psychosomatischen Störungen liegen sehr gehäuft kränkende, nicht so optimale Beziehungserfahrungen zugrunde.

Ziel ist, eine gute Beziehung zu sich selbst zu ermöglichen -
was dann auch eine gute Beziehung zum Anderen ermöglicht.

Ohne Manipulation, Sucht, oder toxischer Beziehungsgestaltung.


Gern arbeite ich in Einzelgesprächen und Paar-Gesprächen.
- Einzeltherapie
- Paartherapie
- Paarberatung
- Kommunikation möglich machen
- Intimität und Nähe erfahrbar machen
- Entscheidungshilfe
- Beziehungssucht erkennen und verändern
- Co-Abhängigkeit
- Trennungsbegleitung
- frühe Störungen
- Essstörungen
- Depressionen
- Trennungsbegleitung
- Trauerbegleitung
- emotional instabile Persönlichkeits-Position
- Borderline (emotional instabile PSST) Verstehen - Veränderung
- Narzisstischer Persönlichkeitsstil
- Missbrauch durch Narzisstische Ausbeutung erkennen und sich schützen lernen

Trauer- und Sterbebegleitung

Transaktionsanalyse im Bereich Psychotherapie mehr als 14 Jahre

20 Jährige Praxis-Erfahrung


5126
Seitenaufrufe seit 22.10.2014
Letzte Änderung am 07.12.2024