
Klaudia Becker
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
44879 Bochum
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Trainerin Neurotango©
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Kinder - Jugendliche
- Paare - Familien
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tanztherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Kinder und Jugendliche
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer NRW, Deutsche Gesellshaft für Tanztherapie
Vita
Klaudia Becker
- approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin seit1999
- Heilpraktikerin Psychotherapie
- Integrative Tanztherapeutin (DGT/FPI)
- Lehrerin für Argentinischen Tango
Seit über 30 Jahren tätig in sozialpsychiatrischen Einrichtungen und stationären Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie
seit 15 Jahren freiberufliche Tätigkeit als Psychotherapeutin im Adipositaszentrum der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum-Linden
seit 2010 Dozentin für Gesundheitsberufe in unterschiedlichen Berufskollegs
Arbeitsschwerpunkte
In der psychotherapeutischen Behandlung vertrete ich folgende Ansätze:
Integrative Psychotherapie:Der Integrativen Therapie liegt ein ganzheitliches Verständnis zugrunde. Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie wird in Verbindung mit kreativ- und körpertherapeutischen Verfahren angeboten.
Genderspezifische Psychotherapie: Geschlechtsspezifische Aspekte wie frauen- und männerspezifische Sozialisation, Rollenbilder/-erwartungen u.ä. finden besondere Berücksichtigung in der psychotherapeutischen Behandlung.
Insbesondere halte ich ein suchttherapeutisches Angebot (siehe Homepage) vor.
Spezifische Nachsorge bei Abhängigkeitserkrankungen, Schizophrenie, Essstörungen und Burnout
Kontakt
Sie haben folgende Möglichkeiten, mit mir Kontakt aufzunehmen:
- Kontaktformular der Homepage
- Email: klaudia.becker@psychotherapie-becker-kittelmann.de
- Telefonisch: 02343240786
Beim Kostenerstattungsverfahren bin ich Ihnen gerne behilflich. Entsprechende Unterlagen und Formulare liegen in meiner Praxis für Sie bereit.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.