Katja Kimelmann

Katja Kimelmann

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Schneiderweg 8
53919 Weilerswist Weilerswist
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Psychosomatik
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Hypnose
  • Integrative Therapie
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Ich biete Ihnen kompetente Begleitung in Phasen Ihres Lebens, in denen Sie aus dem Gleichgewicht geraten oder auf der Suche nach positiver Veränderung und Lösungen sind. Bei mir finden Sie wertschätzende, bereichernde Unterstützung, unabhängig davon, ob es sich um Themen im Rahmen

einer Psychotherapie handelt wie
- Reaktionen auf belastende Ereignisse/Erlebnisse
- depressive Verstimmungen und Depressionen
- Trauma und Traumafolgestörungen
- Stress, Erschöpfung, Burnout-Symptomen
- Bewältigung stressbedingter Belastungssymptome
- Ängste, Phobien, Panikstörungen
- körperliche Beschwerden seelischer Ursache
- Essstörungen

oder der Psychologischen Beratung wie
- akute Lebenskrisen
- Persönlichkeitsentwicklung und Entscheidungsprozesse
- Stressprävention und Stressbewältigung
- Stärkung des Selbstwertes
- Stärkung der Resilienz und Ressourcen
- Erarbeitung eines strukturierten Zeit- und Selbstmanagements

Aufgrund eigener Erfahrung liegt mir ein Tätigkeitsschwerpunkt dabei besonders am Herzen, die Angehörigenberatung. Menschen, die sich um ihre Angehörigen sorgen und diese in ihrer Erkrankung oder Behinderung begleiten, erleben oft einen ganz besonderen Alltag mit zahlreichen Herausforderungen, die es zu meistern gilt, ohne dabei selber aus dem Gleichgewicht oder gar in eine psychische Erkrankung zu geraten. Hierfür biete ich einfühlsame und kompetente Unterstützung.

Behandlungsphilosophie

Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten. Menschen auf ihrer Reise der Veränderung zu begleiten, ist eine der schönsten Tätigkeiten, die ich mir vorstellen kann.

Mein Ziel ist es, Sie mit Ruhe, Klarheit, einem ganzheitlichen Blick und Humor so zu unterstützen, dass Sie in der Lage sind, selbstbestimmt Ihren Weg zu Ihrer Lösung zu finden. Dabei ist es mir wichtig, Sie dort „abzuholen“, wo Sie gerade stehen. Ganz egal, ob am Anfang Ihres Weges, während einer akuten Krise oder in der Regenerationsphase. Stets berücksichtigen wir auch, welche Auswirkungen mit Veränderungen in Ihrem Leben, Ihrem Verhalten, Ihren Gedanken und Ihrer Kommunikation verbunden sein können.

Verfahren und Methoden

Die Basis einer jeden Sitzung ist für mich das wertschätzende, empathische und vertrauensvolle Gespräch. Darauf aufbauend erlaubt mir meine integrative psychotherapeutische Ausbildung auf fundierte Ansätze aus der systemischen Therapie, der kognitiven Verhaltenstherapie, aus humanistischen Verfahren wie der Gesprächstherapie sowie der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie zurückzugreifen, die ich um weitere wertvolle Verfahren wie EMDR und Hypnose ergänze.
Diese schulenübergreifenden Ansätze ergänzen sich dabei gegenseitig und greifen bereichernd ineinander, so dass es mir möglich ist, individuell und ganzheitlich zu schauen, was für den Einzelnen mit seinem Thema sinnvoll und möglich ist.


Psychologische Praxis
Katja Kimelmann
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Schneiderweg 8
53919 Weilerswist

Telefon: 02254 / 80 79 109
E‑Mail: kontakt@praxis-kimelmann.de
Web: https://praxis-kimelmann.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung
Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde – beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie – erteilt am 16.04.2019 in der Bundesrepublik Deutschland durch das Gesundheitsamt der Stadt Köln

Berufliche Regelung
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärtzliche Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2 ) sowie
1. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (BGBl. III 2122-2-1).
Nachzulesen im Internet unter
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/BJNR002590939.html
Berufsverband

Zuständige Aufsichtsbehörde
Kreis Euskirchen
Der Landrat
Gesundheitsamt
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen
https://www.kreis-euskirchen.de/service/gesundheit/

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

214
Seitenaufrufe seit 28.10.2024
Letzte Änderung am 29.10.2024