Juliane Kiertscher

Dipl.-Psych. Juliane Kiertscher

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Mangerstraße 21
14467 Potsdam (rechter Eingang) Potsdam
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Integrative Lerntherapeutin
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

In meiner psychotherapeutischen Privatpraxis in Potsdam biete ich Ihnen ambulante Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.

Wertschätzung, Transparenz und Professionalität sind in meiner Arbeit oberstes Gebot.

Als staatlich anerkannte Psychotherapeutin orientiert sich meine Behandlung an der wissenschaftlich fundierten Kognitiven Verhaltenstherapie.
Dabei stehe ich in engem Austausch mit meiner Kollegin Dipl.-Psych. Jana Richartz, Psychologische Psychotherapeutin.

Weitere Informationen zu unserer Praxis "Psychotherapie am See" finden Sie unter www.pt-in-potsdam.de.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Gern können Sie über Doctolib oder unter https://www.doctolib.de/kinder-und-jugendlichenpsychotherapeut/potsdam/juliane-kiertscher direkt Termine bei mir vereinbaren.

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

2006 – 2011 // Studium der Psychologie an der Universität Potsdam

2011 – 2014 // Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam

2011/2012 // Praktische Tätigkeit im Asklepios Fachklinikum Brandenburg

2012/2013 // Praktische Tätigkeit an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam

2013/2014 // Praktische Ausbildung an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam

2014 // Approbation als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin/ Verhaltenstherapie

Berufliche Erfahrungen

2013 – 2020 // Lerntherapeutin für Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten im Zentrum für Lerntherapie in Potsdam

2014 – 2020 // Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Psychotherapiepraxis Prof. Dr. Esser

2016 – 2020 // Approbierte Psychotherapeutin an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam

2020-2024 // Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Psychotherapeutischen Praxis therapie.raum – seelische Gesundheitsförderung in Potsdam

seit 2024 // Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Psychotherapeutischen Praxis „Psychotherapie am See“

Zusatzausbildung

Integrative Lerntherapeutin für Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten

Ergänzungsqualifikation Traumatherapie (Verbundprojekt ECQAT)

Entspannungsverfahren (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson)


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Deutschland
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg


Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

2954
Seitenaufrufe seit 09.11.2020
Letzte Änderung am 07.01.2025