Kerstin Stegbauer

Mag.rer.nat. Kerstin Stegbauer

Psychologische Psychotherapeutin

Ernsbergerstraße 19
81241 München (Pasing)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Mitglied bei Kirinus Ausbildungsambulanz
  • Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Bayern
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Richtlinienverfahren Tiefenpsycholgisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene.
Weiterbildung in Psychotherapeutischer Arbeit mit dem Inneren Team.

Behandlungsphilosophie

Was für Sie heute schmerzhaft ist und ihren Alltag erschwert, kann zu einem früheren Zeitpunkt in ihrem Leben einen sinnvollen Nutzen gehabt haben. Strategien und Muster, die in der Vergangenheit wichtige Funktionen gehabt haben, verlieren diesen häufig in der Gegenwart und können sogar einen staken Leidensdruck und auch leidvolle Symptome erzeugen. Ich möchte Sie dabei unterstützen, sich diesen Mustern und inneren Konflikten bewusst zu werden, die lebensgeschichtliche Funktion verstehen zu lernen und sich somit mit ihren inneren Anteilen selbst besser kennenzulernen. In einem empathischen therapeutischen Prozess möchte ich Sie dabei begleiten und unterstützen, neue Perspektiven einzunehmen und alte Muster besser ablegen zu können, um dadurch ein zufriedeneres Leben führen zu können.

Kontakt

Setzen Sie sich gerne telefonisch mit mir in Verbindung, so dass wir einen Erstgesprächstermin vereinbaren können.


297
Seitenaufrufe seit 18.07.2022
Letzte Änderung am 17.07.2022