
Sarah Kegat
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
20253 Hamburg Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Arbeitsschwerpunkte
Als approbierte Psychotherapeutin bin ich darin ausgebildet prinzipiell alle psychischen Erkrankungen zu behandeln, die im ICD-10 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme) aufgelistet sind. Entsprechend habe ich Erfahrung in der Behandlung von depressiven Erkrankungen, Angsterkrankungen, Zwangsstörungen, Essstörungen, posttraumatischer Belastungsstörung, sexuellen Funktionsstörungen, ADHS im Erwachsenenalter, Persönlichkeitsstörungen, somatoformen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen und Schlafstörungen.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Behandlung von Angsterkrankungen, wie z.B. der sozialen Phobie, Agoraphobie, Panikstörung, der generalisierten Angsterkrankung, und vielerlei spezifischer Phobien wie z.B. der Erythrophobie (Angst zu erröten). Während meiner Tätigkeit auf der Station für Angstspektrumsstörungen im UKE konnte ich entsprechende fundierte Kenntnisse im Einsatz der hoch wirksamen Expositionstherapie erwerben.
Erkrankungen aus dem sogenannten Zwangsspektrum sind ein zweites Spezialgebiet von mir: Dazu zählen die Zwangsstörung in all ihren Facetten (Zwangsgedanken, Ordnungszwänge, Zählzwänge, Waschzwänge, Kontrollzwänge etc.).
Etwas weniger bekannt sind die Erkrankungen aus dem Zwangsspektrum, welche als Störungen der Impulskontrolle oder manchmal auch als "Verhaltenssüchte" zusammengefasst werden:
- Trichtotillomanie (Unwiderstehlicher Drang sich eigene Haare auszureißen oder zu zupfen).
- Pathologischer PC-und Internetkonsum, wie z.B. die sog. "Computerspielsucht"
- Pathologisches Kaufen ("Kaufsucht")
- Pathologisches Glücksspielen ("Glücksspielsucht")
- Exzessiver Konsum pornografischer Inhalte
Die Zwangsspektrumsstörungen gehören zu den seltenen und wenig bekannten Erkrankungen sind aber besonders leidvoll und schambesetzt für die Betroffenen und häufig auch stark belastend für ihre Angehörigen. Aus diesem Grund biete ich bei Bedarf auch sehr gerne Paar- und Familiengespräche an.
Paar- und Sexualtherapie
Bei Erregungs- oder Orgasmusstörungen, chronischer sexueller Lustlosigkeit, Vaginismus, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dysparneurie) biete ich Sexualtherapie nach dem "Hamburger Modell" (DGfS) an. Hierbei handelt es sich in um einen paartherapeutischen Behandlungsansatz, in dem es in besonderem Maße um die Warhnehmung und Kommunikation eigener Bedürfnisse und Grenzen geht. Wenn Sie zur Zeit in keiner Partnerschaft leben ist selbstverständlich auch eine Einzeltherapie möglich. Es hat sich bei Sexualtherapien im Einzelsetting jedoch bewährt wenn Therapeut(in) und Patient(in) das selbe Geschlecht haben.
Neuer Praxisstandort ab Mai 2024
Bitte beachten Sie, dass ich seit Anfang Mai in die Psychotherapeutische Praxengemeinschaft Hoheluft, Hoheluftchaussee 108b, 20251 Hamburg, umgezogen bin.
Therapieplätze
Leider habe ich aktuell keine freien Therapieplätze.
Bei Interesse können Sie sich gerne auf meine Warteliste setzen lassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich eine Privatpraxis betreibe und der Wartelistenplatz nur für Privat- oder Beihilfeversicherte Sinn macht. Prinzipiell bin ich gerne bereit auch über das Kostenerstattungsverfahren mit den gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen. Eine Voraussetzung dafür ist jedoch, dass ich Ihnen schneller einen Platz in meiner Praxis anbieten könnte, als die Kolleg*Innen mit Kassensitz.
Um mit mir Kontakt aufzunehmen schreiben Sie mir am besten eine E-Mail. Mittwochs bis freitags können Sie mich zwischen 9 und 14 Uhr auch telefonisch erreichen. Auf Grund laufender Therapiesitzungen kann ich häufig nicht sofort persönlich ans Telefon gehen. Wenn Sie mir Ihren Namen und Ihre Telefonnummer hinterlassen, rufe ich Sie schnellstmöglich zurück.
Psychologische Psychotherapeutin mit Arztregistereintrag in Hamburg (Deutschland) und der Fachkunde für Verhaltenstherapie, Erwachsene
Zuständige Aufsichtsbehörde:
- Psychotherapeutenkammer Hamburg