
Dorothee Kautz-Deitschun
Ärztin / Psychotherapie, Einzel- und Gruppentherapie
27356 Rotenburg (Wümme) Rotenburg (Wümme)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, PEP(R), Hypnosystemische Therapie
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Hypnose
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Berater Netzwerk Systemisches Enneagramm, Konstanz
- Netzwerk Triadisches Prinzip, Konstanz
- Zentrum für angewandte Hypnose, Mainz
- Ärztekammer Niedersachsen
Mein Behandlungsansatz
Herzlich Willkommen auf meiner Seite bei therapie.de!
Seit Jahren beschäftige ich mich professionell mit Menschen und deren Problemen bzw. deren Krankheiten. Für mich stand immer schon der Mensch als Individuum im Mittelpunkt meiner ganzheitlichen Betrachtungsweise. Das bedeutet, dass für jeden Menschen etwas Anderes gut und richtig ist. Deshalb integriere ich im Rahmen der tiefenpsychologisch fundieten Psychotherapie Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen, sog. ego state Therapie, körperorientierte Techniken wie Klopfen/PEP(R), Arbeit mit Bauch, Herz und Kopf(*) (Triadenarbeit nach Gabriela von Witzleben) und hypnosystemische Ansätze.
Im Rahmen der therapeutischen Beziehung können so alte Muster, Blockaden und Persönlichkeitsanteile aufgespürt und bearbeitet werden, so dass eine neue und gesunde Persönlichkeitsentwicklung unterstützt wird.
Meine Grundannahmen
Jeder Mensch verfügt über angeborene Programme, die ihm ermöglichen, schwierige Situationen im Leben zu überstehen oder sogar zu überleben.
Leider bleiben solche Selbstrettungssysteme, die ursprünglich sehr hilfreich waren, bestehen und können zu körperlichen oder seelischen Problemen, Blockaden oder Stagnation führen. Hier unterstützen o.g. Verfahren, eingebettet in das Konzept einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, eine Lösung der Probleme und regen die Wiederherstellung einer gesunden innerpsychischen Ordnung an.
Die Klopftechniken nach Michael Bohne, kurz PEP® (prozessorientierte embodimentale Psychologie) genannt, sind Teil eines modernen Tools, welches in Therapie, Beratung, Coaching, Schule und Sport unter Einbeziehung des Körpers mit Humor und Leichtigkeit seit Jahren mit Erfolg angewendet wird.
Die Körperarbeit nach dem triadischen Prinzip unterstützt alle Entwicklungsprozesse auf einer tiefen, körperlichen Ebene.
Der bewusste Einsatz von Trance, wie das in der systemischen Hypnotherapie geschieht, kann auf die Ursachen von den Beschwerden hinweisen und Lösungen einleiten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es hilfreich ist, es den Körperund das unbewussten Wissen in alle Wachstumsprozesse mit einzubeziehen.
Deshalb habe ich meiner Arbeit ursprünglich den Namen Ent-deckungen gegeben.
Ent-decken, was hilft!
Ent-decken, wer man selber ist und was einen ausmacht!
Ent-decken, dass es Spaß machen kann, mit schwierigen Problemen umzugehen!
Ent-decken, dass die Lösung in einem selber liegt!
Sie sind Experte oder Expertin für sich!
Ich helfe Ihnen mit meiner Erfahrung und meinem Fachwissen!
Auf meiner Webseite www.ent-deckungen.de finden Sie weitere Informationen.
Ich freue mich auf Sie!
Die mit einem (*) versehenen Angaben beruhen nicht auf einer durch Ärztekammern verliehenen Qualifikation.
Zuständige Kammer Ärztekammer Niedersachsen
Berliner Allee 20, 30175 Hannover
Berufsbezeichnung Ärztin mit Approbation in der Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelung Berufsordnung der Ärztekammer Niedersachsen
Heilberufegesetz des Landes Niedersachsen
Die Regelungen finden sich im Gesetzblatt des Landes Niedersachsen
Fundstelle im Niedersächsischen Ärzteblatt
Berliner Allee 20, 300003 Hannover, www.aekn.de