Katja Schäfer

Dipl.-Psych. Katja Schäfer

Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, Hypnotherapeutin (M.E.G.)

Tieckstr. 36
10115 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Hypnose
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • Kassenärztliche Vereinigung
  • Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V.
  • Psychotherapeutenkammer
  • Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Persönliches Profil

Angebot

Bei mir erhalten Sie Hilfe in Krisensituationen, aber auch Unterstützung zur Überbrückung schwieriger Entwicklungsphasen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Form von psychotherapeutischer Behandlung.

Darüber hinaus biete ich Ihnen als Selbstzahlende auch Hypnotherapie, Geburtsvorbereitung, das Erlernen von Selbsthypnose zur Stressbewältigung sowie Paartherapie und Beratung (Kleinkind- und Säuglingsberatung, Trennungsfamilien).

Behandlungsphilosophie
Ich arbeite auf der Grundlage der tiefenpsychologisch fundierten
 Psychotherapie sowie einem humanistischen Menschenbild. Im Mittelpunkt steht für mich der Mensch in seiner Individualität und
 Vielschichtigkeit sowie seinem subjektiven Erleben. Dabei ist für die therapeutische Beziehung eine vertrauensvolle, wertschätzende und empathische Haltung sowie ein ressourcenorientierter Ansatz von besonderer Bedeutung.

***Freie Therapieplätze stehen momentan vormittags zur Verfügung!***
***Abrechnung über die Krankenkasse nur bis zum 21.Lebensjahr möglich.***


291
Seitenaufrufe seit 04.03.2023
Letzte Änderung am 05.03.2023