
Kathrin Reiter
Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern u. Jugendlichen (DeGPT)
10437 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, zertifizierte Traumatherapeutin der DeGPT (Spezielle Psychotraumatherapie f. Kinder u. Jugendliche)
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Mitgliedschaften
- Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- u. Jugendalter (bvkj)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Überblick
Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bin ich seit 2012 auf die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr spezialisiert.
Ich behandle nach den neuesten wissenschaftlichen Standards der Verhaltenstherapie. Diese ist ein fundiertes und wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren.
In meiner Psychotherapeutischen Praxis erhalten Sie und ihr Kind Hilfe und Unterstützung in akuten Krisen, belastenden Lebensumständen sowie bei allgemeinen psychischen Erkrankungen. Mir ist es wichtig, Bezugspersonen (meistens die Eltern, jedoch z.B. auch Pflegeeltern) in die Behandlung mit einzubeziehen. Dies ist abhängig vom Alter der Kinder und Jugendlichen, sowie der jeweiligen Problemstellung. Bei Kindern basieren Bezugspersonenstunden auf pädagogischer Beratung, Entwicklungsberatung und/oder Kommunikationsberatung. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden gemeinsame Gespräche geführt und zusammen Lösungen bearbeitet.
Als zertifizierte Traumatherapeutin (DeGPT) arbeite ich seit 2013 zusätzlich als Psychotherapeutin in der Traumaambulanz der Charité Berlin. Hier behandle ich in einem interdisziplinären Team Kinder und Jugendliche, die Opfer von Gewalttaten geworden sind. Hierzu zählen beispielsweise häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch, Opfer von Überfällen oder Attentaten.
In zahlreichen Seminaren und Workshops konnte ich bisher z.B. Mitarbeiter des Jugendamtes oder des Netzwerkes Kinderschutz aber auch Familienzentren, KITA-Fachberatungen oder ehrenamtliche Paten für minderjährige Flüchtlinge, bzgl. "Kinder, Jugendliche und Traumata" informieren.
Ich behandle sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte sowie Selbstzahler.
Arbeitsschwerpunkte
Kleinkinder
- Übermäßige Ängstlichkeit (z.B. Trennungs- und/oder Verlustängste)
- Oppositionelles Verhalten (z.B. Aggressionen)
- Schlafstörungen (z.B. Ein- und Durchschlafstörungen)
Vorschul- und Schulkinder
- Ängste und Depressionen
- Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADS oder ADHS)
- Einnässen / Einkoten (nachts und/oder tagsüber)
- Geschwisterrivalitäten
- Minderwertigkeitsgefühle/geringes Selbstbewusstsein
- Störungen des Sozialverhaltens (aggressives und/oder
oppositionelles Verhalten in der Schule und/oder zuhause)
- Tics (z.B. Nägelkauen, blinzeln, räuspern)
- Umgang mit Trennung der Eltern
- Zwangsstörungen (quälende, immer wiederkehrende Gedanken und Handlungen)
Jugendliche und junge Erwachsene
- Aggressivität
- Ängste und Depressionen
- Essstörungen (z.B. Magersucht oder Ess-Brech-Sucht)
- Selbstverletzendes Verhalten (z.B. ritzen)
- Zwangsstörungen
Alle Altersbereiche
- Traumata (z.B. sexueller Missbrauch, häusliche Gewalt, Attentate,
körperliche Überfälle, Tod)
Qualifikationen
- Diplom- Sozialpädagogin (FH)
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
- Traumatherapeutin für Kinder und Jugendliche (DeGPT)
Kontakt und Anfahrt
Praxis für Psychotherapie Kathrin Reiter
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Senefelderstr. 16, 10437 Berlin
Termine nach Vereinbarung (momentan keine freien Plätze verfügbar)
Anfragen per Mail: info@psychotherapie-reiter.de
oder Telefon: 0151/28760177 (Falls ich mich in Therapiesitzungen befinde, hinterlassen Sie bitte ihre Anfrage auf dem Anrufbeantworter, ich rufe Sie umgehend zurück)
Nähere Informationen über mich und meine Praxis finden Sie auch unter: www.psychotherapie-reiter.de
Die Praxis befindet sich in einer sehr verkehrsgünstigen Lage, Nähe der Haltestelle Prenzlauer Allee.
Kontaktaufnahme per E-Mail: Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie über E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 Satz 1 lit a DSGVO. Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in eine E-Mail, sondern nutzen Sie diese nur zur ersten Kontaktaufnahme. (Quelle: Psychotherapeutenkammer Berlin, DSGVO)