Katharina Scholz

Katharina Scholz

Heilpraktikerin für Psychotherapie / Integrative Therapie

Breitenfelder Straße 12
04155 Leipzig Leipzig
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Integrative Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Integrative Psychotherapie

Die integrative Psychotherapie geht davon aus, dass die Individualität und Lebenssituation eines jeden Menschen auch ein dementsprechend maßgeschneidertes Therapieangebot bedarf.
Das heißt das ich innerhalb der integrativen Psychotherapie oder psychologischen Beratung Methoden und Interventionen aus verschiedenen Therapieansätzen/ -richtungen nutze, um die passende Therapie/ Beratung für Sie und mit Ihnen zu gestalten.

Lösungsfokussierte Gesprächstherapie &
Lösungsfokussiertes Coaching

Die lösungsfokussierte Gesprächstherapie ist ein Kurzzeittherapieverfahren, welches den Fokus auf Ihre individuelle Lösung legt. Es wird sich nicht länger als nötig mit dem Problem beschäftigt, sondern auf das Ziel geschaut, welches innerhalb eines Prozesses dann erarbeitet wird.

„Was möchte ich stattdessen?
"Wo möchte ich hin?“

Gerne erzähle ich Ihnen bei einem Kennlerngespräch mehr dazu... (www.katharinascholz.de)

Arbeitsschwerpunkte

- Bewältigung von Erschöpfungszuständen
- Bewältigung von Krisen & Veränderungsprozessen
- Bewältigung von Depression, Angststörungen, Anpassungsstörungen, Zwangsstörungen
- Coaching bei Entscheidungsprozessen, Herausforderungen

Ablauf

Erstkontakt (5-15 Minuten, kostenlos)
Wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen (E-mail, Telefon, etc.) dann können wir schonmal kurz über Ihr Anliegen sprechen und einen Termin für das Erstgespräch/ Kennlerngespräch vereinbaren.

Erstgespräch/ Kennlerngespräch (30-40 Minuten, 25 Euro)
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen, Sie können sich einen Eindruck machen, ob ich Ihre richtige Ansprechpartnerin bin, wir werden uns Ihr Anliegen & das Ziel Ihrer Therapie/ Beratung/ Coaching schonmal genauer anschauen und über Rahmenbedingungen (meine Arbeitsweise, Honorar etc.) sprechen.

Fortlaufende Sitzungen (je 50/ 90 Minuten, 75/120 Euro)
In den folgenden Sitzungen werden wir nach dem integrativen bzw. lösungsfokussierten Ansatz dann an Ihrem Anliegen arbeiten.

Dauer
Die Dauer hängt von Ihrem Anliegen ab. Manchmal reichen 5 -7 Sitzungen aus und manchmal braucht es auch deutlich mehr (25 Sitzungen +).
Wie häufig Sie zu mir kommen hängt von Ihrer Situation ab. In akuten Phasen können wir uns mind. 1x wöchentlich treffen . Bei langfristigeren Prozessen macht es oft Sinn, dass wir uns alle zwei Wochen treffen.


205
Seitenaufrufe seit 21.06.2024
Letzte Änderung am 16.07.2024