
Dipl. Psych. Katharina Müller
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
22391 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Sachverständige in Fragen des Familienrechts
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsschwerpunkte
Herzlich willkommen!
In meiner Privatpraxis erhalten Jugendliche ab einem Alter von ca. zwölf Jahren Hilfe bei psychischen Problemen und Erkrankungen wie depressiven Symptomen, Angst- und Zwangsstörungen, Belastungsreaktionen und Traumafolgestörungen, Umgang mit körperlichen Erkrankungen, Essstörungen, Schulproblemen oder sozialen Interaktionsschwierigkeiten und vielen anderen.
Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern können sich zur Behandlung traumatischer Erfahrungen an mich wenden und eine traumaspezifische Behandlung erhalten.
Verfahren und Methoden
Die Grundausrichtung meiner Behandlung ist verhaltenstherapeutisch, d.h. ich unterstütze die Jugendlichen dabei, erlernte Denk- und Handlungsmuster zu identifizieren, die dem emotionalen Erleben zugrundeliegen. Gemeinsam werden Ressourcen aktiviert und hilfreichere Verhaltens- und Denkweisen erarbeitet und erprobt. Einen besonderen Fokus lege ich auf die biografisch-systemische Arbeit, bei der die Einzigartigkeit der Persönlichkeit, die Lebensgeschichte und der Lebenskontext zugrundegelegt werden, um eigenes Erleben besser verstehen zu können und eine individuell zugeschnittene Behandlung zu ermöglichen.
Mit Säuglingen, Kleinkindern und Bezugspersonen arbeite ich nach der integrativen bindungsorientierten Traumatherapie® (IBT). Auf Grundlage der Bezugspersonen-Kind-Bindung und unter Mitwirkung der Bezugspersonen wird eine narrative Traumakonfrontation durchgeführt.
Vita
- 2015-2011 Diplomstudium der Psychologie an der Universität Freiburg
- 2011 -2016 Fünfjährige Ausbildung zur Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie Hamburg (IVAH), Vertiefung DBT-A
- 2016 Approbation und Arztregistereintrag
- Seit 2011 Diagnostische und therapeutische Arbeit in psychotherapeutischen Praxen mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- seit 2013 Psychologische Sachverständige in Fragen des Familienrechts
- 2018 Weiterbildung in EMDR am Kindertraumainstitut (KTI)
- 2019 Ausbildung zur Integrativen bindungsorientierten Traumatherapeutin
- 2021 Gründung der Psychologischen Praxis am Hafentor
- 2020 und 2022 Elternzeit
Praxiszeiten und -ort
Ich biete Behandlungstermine montags ganztags sowie dienstags vormittags in der Privatpraxis in Wellingsbüttel an.
Für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern biete ich zudem Hausbesuche an.