
M.Sc.Psych. Katharina Keil
Psychologische Psychotherapeutin, ZQ in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)
60320 Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfeberechtigte
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Zwang
Verfahren
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Eingetragen in das Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH)
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer (LPPKJP Hessen)
Privatpraxis für Psychotherapie
Bei Interesse an einem Therapieplatz freue mich über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail (psychotherapie_keil@posteo.de).
Auf dieser Seite finden Sie erste Informationen zu den Inhalten und dem Ablauf einer psychotherapeutischen Behandlung in meiner Praxis.
Bitte beachten Sie, dass ich derzeit ausschließlich Privatpatienten, Selbstzahlern und Beihilfeberechtigte eine Behandlung anbieten kann.
Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich sowohl an Erwachsene, als auch an Kinder und Jugendliche und umfasst die Behandlung eines breiten Spektrums an psychischen Erkrankungen.
WICHTIG! Bitte beachten Sie, dass ich aktuell ausschließlich Termine Mo, Di und Fr in der Zeit von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr (Startzeiten) anbieten kann.
Kontakt & Ablauf
Zu Beginn finden sogenannte probatorische Sitzungen statt, die dem gegenseitigen Kennenlernen, der Durchführung einer Eingangsdiagnostik sowie der Erhebung einer ausführlichen Anamnese dienen. Entscheiden wir uns gemeinsam für die Aufnahme einer Psychotherapie, wird ein Antrag zur Übernahme der Kosten für weitere Psychotherapiesitzungen bei der Krankenkasse gestellt. Die Einzelsitzungen finden in der Regel wöchentlich statt und dauern 50 Minuten.
Die Praxis liegt im Norden Frankfurts, direkt am Dornbusch und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Bus) zu erreichen.
Meine Behandlungsphilosophie
Ich arbeite mit verhaltenstherapeutischen Ansätzen und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Selbstverwirklichung. In der Verhaltenstherapie geht es darum, Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu verstehen und zu verändern, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei berücksichtige ich immer Ihre individuellen Bedürfnisse und Ressourcen.
In meiner psychotherapeutischen Arbeit lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung. Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Ziele und Strategien, die Sie dabei unterstützen, Herausforderungen im Alltag besser zu meistern. Durch die Anwendung wissenschaftlich fundierter Methoden helfe ich Ihnen, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern, um so langfristige positive Veränderungen zu erzielen. Ein zentrales Ziel meiner Arbeit ist es, Sie zu befähigen, selbstständig mit belastenden Situationen umzugehen und Ihre psychische Gesundheit zu stärken. Jeder Mensch ist einzigartig, daher wird meine Therapie individuell auf Sie und Ihre Lebensumstände abgestimmt.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.