Katharina Bergmann

Dr. Katharina Bergmann

Psychologische Psychotherapeutin

Nymphenburger Str. 154
80634 München
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Hypnose
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Schematherapie
  • Systemische Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Aus ganzem Herzen bin ich Psychotherapeutin.

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin für kognitive Verhaltenstherapie Erwachsene ist mir hier ein individuelles, flexibles und vor allem menschenfreundliches Vorgehen, das den Einzelnen wertschätzt und gleichzeitig die neuesten wissenschaftlichen Therapieansätze im Rahmen der kognitiven Verhaltenstherapie integriert, wichtig.

Gerne arbeite ich hierbei mit Emotionen, deren unvollständige Verarbeitung oder Vermeidung oft psychische Störung aufrechterhält, sowie mit Achtsamkeit, ein Ansatz der hilfreich sein kann zunächst überhaupt einen bewussten Zugang zu den eigenen Gedanken und Gefühlen zu erlangen, eine wichtige Voraussetzung um sie dann verändern zu können.

Oft ergänze ich den therapeutischen Prozess auch durch Elemente aus der Schematherapie, die vor allem bei der Bearbeitung von Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen zum Einsatz kommen. Ich habe außerdem eine Qualifikation in systemischer Paar- und Sexualtherapie. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Behandlungsphilosophie liegt zudem auf psychosomatischen Erkrankungen.

Arbeitsschwerpunkte

- ADHS bei Erwachsenen
- Ängste, Panikattacken
- Aufschiebeverhalten
- Burnout und stressbedingte Störungen
- Depressionen
- Hochsensibilität
- Hypochondrie
- Krankheitsbewältigung
- Schlafstörungen
- Selbstwertprobleme
- Partnerschafts- und Eheprobleme
- Psychosomatische Störungen, wie chronische Schmerzen, Reizdarm, Herzrasen,
Rückenschmerzen, Migräne
- Sexualstörungen
- Trauer, Tod, Abschied
- Zwänge

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Therapeutische Qualifikationen​​

2023 -heute Fortbildung in Hypnose (MEG München)
2022 - heute Fortbildung in Psychosomatik (H. Seemann)
2022 Fortbildung ADHS bei Erwachsenen
2021 - 2022 Fortbildung in systemischer Paar- und Sexualtherapie und Umgang mit Affären (Prof. U. Clement)
2019 Fachliche Qualifikation zur Durchführung von Gruppentherapien und Progressiver Muskelentspannung (PMR)
2019 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Therapieforschung (IFT) in München: Kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene

Vita

2019 bis heute Psychologische Psychotherapeutin in eigener Privatpraxis
2019 bis 2022 Angestellte Psychologische Psychotherapeutin
2015 bis 2019 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
2016 bis 2019 Psychotherapeutische Tätigkeit in der Ambulanz des Instituts für Therapieforschung (IFT)
2016 bis 2017 Psychologin in der Klientenzentrierten Problemberatung (KPB) - Fachambulanz für Suchterkrankungen in München
2015 bis 2016 Psychologin in der Psychiatrie des Bezirkskrankenhaus, Tagesklinik in Augsburg
2012 bis 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in der Abteilung Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik


305
Seitenaufrufe seit 11.10.2022
Letzte Änderung am 16.05.2023