
Katarzyna Behrens
Ärztliche Psychotherapeutin, Fachärztin für Neurologie
44623 Herne Herne
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Ärztliche Psychotherapeutin, Fachärztin für Neurologie, Drama-, Theatertherapeutin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gestalttherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Polnisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
In meiner psychotherapeutischen Arbeit ist es mir wichtig, die Menschen, die zu mir kommen da abzuholen, wo sie gerade sind. Ich nutze die vorhandenen Fähigkeiten und Möglichkeiten des Patienten/die Patientin um in Rahmen seiner/ ihrer Persönlichkeit an den Themen und Zielen des Patienten/die Patientin zu arbeiten. Die Entstehung einer sicheren therapeutischen Beziehung ist für mich die wichtige Voraussetzung dafür.
Meistens ist es die fehlende Lebensfreude, die Unsicherheit, Angst, Hoffnungslosigkeit und die Schwierigkeiten die schwere Lebenslage zu verändern, die sie dazu führen sich Hilfe zu holen. Häufig liegen diesen Gefühlen die Konflikte in den Beziehungen des Patienten/ die Patientin zugrunde, die aus den in der Kindheit gemachten Erfahrungen (mit den früheren Bezugspersonen) resultieren. Oft sind sie durch traumatische Erlebnisse, Entwicklungsdefizite, belastende persönliche und soziale Lebensumstände, körperliche Erkrankungen mitbedingt. Der seelische Schmerz kann auch in den körperlichen Beschwerden seinen Ausdruck finden. Die langjährige Arbeit als Ärztin hilft mir diese Zusammenhänge zwischen dem Körper und der Seele besser zu erkennen. Bei diesen Patienten/Innen setze ich zusätzlich zu der tiefenpsychologisch fundierten Therapie (die mein Hauptverfahren ist) die Elemente der Drama-/Theatertherapie ein, da die körperorientierten Therapien sich bei den Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen als hilfreich erwiesen haben.
Darüberhinaus biete ich die Trauma - Therapie und EMDR an.
Telefonische Sprechzeiten
Montags 12-13 Uhr
Donnerstags 12-12:30 Uhr
Die mit einem (*) versehenen Angaben beruhen nicht auf einer durch Ärztekammern verliehenen Qualifikation.