
Diplom Psychologin Barbara Karwen
Psychologische Psychotherapeutin
20249 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS)
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
1990 - 1995 Psychologie Studium an der Universität Hamburg mit Abschluß Diplom
1997 - 2001 Abgeschlossene Ausbildung in Verhaltenstherapie beim IWVT (Institut für Weiterbildung in Verhaltenstherapie an der Universität Hamburg)
1999 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
2000 Arztregistereintragung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg
1997 - 1999 Weiterbildung zur Psychologischen Schmerztherapeutin nach den Richtlinien der DGSS (Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes)
2013 Qualifikation als Clinical Psychologist mit der Health & Care Professions Council, Großbritannien
Um die therapeutische Qualität meiner Arbeit zu gewährleisten, bilde ich mich entsprechend der Fortbildungsordnung der Psychotherapeutenkammer Hamburg regelmäßig weiter und nehme an Intervision und Supervision teil.
Berufspraxis
1996 - 1998 als Diplom-Psychologin in der Psychosomatischen Klinik Bad Bramstedt
1998 - 2005 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Verhaltenstherapie Ambulanz der Psychiatrischen Klinik des UKE (Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf)
1997 - 2002 Nebentätigkeit in eigener Praxis
04/2006 - 12/2006 Tätigkeit als Verhaltenstherapeutin für den Chronic Pain Management Service des South West Primary Care Trusts in Dorset, UK
11/2011 - 09/2012 als Clinical Psychologist für das Community Learning Disabilities Team des Plymouth Community Healthcare CIC
09/2012 - 03/2013 als Clinical Psychologist für den Child and Adolescent Mental Health Service des Plymouth Community Healthcare CIC
Veröffentlichungen und Mitautorenschaft:
Stärker als die Angst, Ratgeber für Menschen mit Angst- und Panikstörungen und deren Angehörige; M.Rufer, H.Alsleben, A. Weiss unter Mitarbeit von I.Hand und B.Karwen
Psychoedukation bei Angst und Panikstörungen; H. Alsleben, A. Weiss, M. Rufer unter Mitwirkung von I. Hand und B. Karwen
Soziales Kompetenztraining, Leitfaden für die Einzel- und Gruppentherapie bei Sozialer Phobie; B. Friedrich, A. Weiss, B. Karwen, M. Rufer, S. Kolbeck, A. Delsignore
Trigeminusneuralgie: Multidisziplinäre stationäre Intensivbehandlung in drei Phasen; B. Karwen, R. Klinger, B. Hahn, M. Apelt in Praxisfeld Schmerztherapie - Psychologische Behandlung chronischer Schmerzsyndrome; Hrsg. Kröner-Herwig, C. Franz, E. Geissner
Wissen und Erwartungen junger Frauen zu den Wechseljahren (1995); Barbara Karwen, Hertha Richter-Appelt, in: Mythos Geburt, und weitere Beiträge der Jahrestagung Psychosomatischer Gynäkologie und Geburtshilfe 1995
Arbeitsschwerpunkte
Durch meine umfangreiche Ausbildung in Verhaltenstherapie und langjährige Berufspraxis bin ich in der Lage für die Mehrzahl psychischer Erkrankungen kompetente Behandlungsangebote zu unterbreiten. Besondere Schwerpunkte habe ich zudem in den Bereichen Chronische Schmerzen, Angst- und Zwangsstörungen.
Chronische Schmerzen
Als Psychologische Schmerztherapeutin behandle ich Menschen mit:
- Chronischen Kopfschmerzen und Migräne
- Rückenschmerzen, Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Fibromyalgie und verwandte weichteilrheumatische Syndrome
- Neuralgien wie Trigeminusneuralgie
- Phantomschmerzen
- und anderen chronischen Schmerzen