Eckhard Karrasch

Eckhard Karrasch

Gesprächs- und Gestalttherapeut

Walcholderweg 11
25469 Halstenbek Halstenbek
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • (Voll-) Heilpraktiker/in, Evangelischer Theologe
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Was ich gelernt habe

EVANGELISCHE THEOLGIE
habe in von 1965-1970 in Hamburg und habe bis 1988 als Gemeindepastor gearbeitet.
Meine Qualifikation zum Gesprächstherapeut habe ich in einer dreijährigen, studienbegleitenden Weiterbildung erworben.

NACH DEM VOLLZEITSTUDIUM ZUM HEILPRAKTIKER
von 1989 - 1991 und der Zulassung im Jahr 1992, habe ich im Februar 1992 meine Praxis in Offenbach am Main eröffnet und bis 2012 fortgeführt. Seit Frühjahr 2013 habe ich meine Praxis in Halstenbek, an der westlichen Stadtgrenze zu Hamburg eröffnet

Im medizinischen Bereich praktiziere ich jedoch in aller Regel nicht.
Die im Heilkundestudium erworbenen Kenntnisse helfen mir, die Palette körperlicher Symptome bei psychosomatischen Leiden angemessen zu verstehen und sicher einzugrenzen.

MEINE QUALIFIKATION ZUM GESTALTTHERAPEUTEN
und zum Lehrtherapeuten für Gestalttherapie habe ich von 1989 - 1992 am Gestaltinstitut Frankfurt/Main erworben.

In Gestaltkörpertherapie habe ich eine dreijährige Weiterbildung durchlaufen, von 1991-1992 die Ausbildung in Traum- und Symboldeutung bei Dr. Helmut Hark.

WÄHREND EINER LÄNGEREN HOSPITATION
in der "Psychosomatischen Klinik Bad Herrenalb" (Dr. Walther H. Lechler) lernte ich das Konzept des "Herrenalber Modells" kennen. Diese Erfahrung hat mein therapeutisches Denken und Handeln besonders geprägt.
In Bad Herrenalb wurde ich ausserdem mit dem 12-Schritte-Programm der Anonymen Gruppen in der Tradition der "Anonymen Alkoholiker" (AA) vertraut. Meine Erfahrungen in der Arbeit mit diesem Programm haben mich von seiner Wirksamkeit zutiefst überzeugt.

Verfahren und Methoden

MIT FOLGENDEN THERAPIEMETHODEN
bin ich seit langen Jahren vertraut und setze sie in meiner Praxis ein:

Gesprächstherapie nach Rogers
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Gestalttherapie und Gestaltkörpertherapie
Traumarbeit in der Tradition C.G.Jungs
Bondingtherapie in der Tradition Dan Casriels
Entspannungsverfahren
Autogenes Training
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Arbeit mit dem 12-Schritte-Programm
und mit der Systemischen Familienaufstellung

Ich habe ausserdem Erfahrung:
•in Psychodrama
•in dem New Identity Prozess

Arbeitsschwerpunkte

DIE ARBEIT MEINER PRAXIS
ist schwerpunktmäßig auf folgende Bereiche ausgerichtet:

Emotionale Störungen wie z.B.: Ängste, depressive Verstimmungen, Selbstwertkrisen, seelische Erschöpfungszustände und Versagenszustände
Suchtverhalten stofflicher und nicht stofflicher Art
Beziehungsstörungen
Paarkonflikte, Co-Abhängigkeit und Beziehungssucht
Psychosomatische Störungen
Spiritueller Missbrauch - religiöse Abhängigkeit an Kirchen, Glaubensgemeinschaften, etc. und Verstrickung in deren lebensverhindernde Glaubensvorstellungen
Heilung des "Inneren Kindes"

EINE BESONDERE SPEZIALITÄT
meiner Arbeit ist das Angebot zu effektiver, lösungsorientierter Kurzzeittherapie und das Angebot zu spontaner Krisenintervention.


4728
Seitenaufrufe seit 11.07.2013
Letzte Änderung am 13.01.2020