Johannes Kappauf

Johannes Kappauf

Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie

Zamboninistr. 15
80638 München
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Notfall - Krise
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Gesprächstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Meine Ausbildung zum Gesprächstherapeuten durfte ich bei Integrio München machen. Ich befinde mich in regelmäßiger Supervision, um Sie bestmöglich therapeutisch begleiten zu können.

Termine

Ich darf die Praxisräume einer lieben Kollegin mitnutzen. Dadurch habe ich feste Praxiszeiten am Montag von 14 bis 17 Uhr; in Absprache sind auch andere Terminzeiten vorstellbar.

Vita

Ich bin katholischer Theologe und habe sieben Jahre in der Seelsorge gearbeitet, bevor ich hauptberuflich auf das Feld der sozialen Arbeit gewechselt bin. Seit Juni 2023 bin ich im Caritas Begegnungszentrum D3, in dem ich Menschen mit vielfältigen Herausforderungen – insbesondere Suchterkrankungen – begleite. Davor war ich bei einem tollen kleinen Verein, der sich in München um Menschen kümmert, die von Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sind.


Gesetzliche Berufsbezeichnung
Diplomtheologe und Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Aufsichtsbehörde
Gesundheitsreferat, Bayerstr.28a, 80335 München

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung bechränkt auf das Gebiet der Psychotherapie durch das Gesundheitsreferat der LH München vom 23.11.2022

Rechtsgrundlagen
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung
(Heilpraktikergesetz, BGBl III 2122-2)

Angaben zur Berufshaftplichtversicherung
Die Continentale, Ruhralle 92, 44139 Dortmund

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

132
Seitenaufrufe seit 12.07.2023
Letzte Änderung am 11.07.2023