Sibylle Kannmacher

Sibylle Kannmacher

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Glümerstraße 2a
79102 Freiburg im Breisgau (Praxis Zeitlos)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Reinkarnationstherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • EMDR
  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Ich therapiere wohl schon so lange ich denken kann. Ich bin oft Anlaufstelle für Menschen belastenden oder unklaren Lebenssituationen. Für mich ist es ein großes Geschenk, wenn die Suchenden sich mir öffnen. Zu meinen Stärken gehört es, anderen Zuversicht und Inspiration zu geben. Ich bin eine gute Zuhörerin und kann schnell Situationen und Stimmungen erfassen. Vermutlich liegt es an meiner Sensibilität und Intuition, dass ich mich so gut in andere hineinversetzen kann. Ich gebe absolute Sicherheit bei vertraulichen Themen, alles ist gut aufgehoben bei mir.
Meine Grundhaltung ist dabei positiv und lösungsorientiert. Ich helfe, den Blick zu öffnen für die eigene Kraft und die individuellen Bedürfnisse. In meiner Funktion als Therapeutin und Beraterin sehe ich mich als Wegbegleiterin, Impulsgeberin, Sparringpartnerin, Starkmacherin und Kannmacher-in.
Damit lebe ich meine Berufung!
Meine Grundhaltung ist humanistisch, körperorientiert, ressourcenaktivierend, klar und optimistisch. Ich vertraue auf die Weisheit des Körpers und die Selbstheilungskräfte in den Menschen.

Verfahren und Methoden

In meiner Praxis verbinde ich erlebnis- und lösungsorientierte Psychotherapie mit systemischen Elementen. Ich arbeite intuitiv und individuell, begleite mit Gesprächstherapie, kreativen Methoden des Ausdrucks und Entspannung. (Heilen mit Inneren Bildern, Thetafloating, Traumatherapie, EMDR, EFT, Hypnotherapie, Regressions- Reinkarnationstherapie)

Wo sich ein Problem zeigt, gibt es eine Ursache. Meine Arbeit ermöglicht, die Ursachen schnell zu finden und zur Heilung zu bringen.

Das Arbeiten mit Inneren Bildern in Form von Regressions- und Reinkarnationstherapie heilt an der Ursache. Heilen mit Inneren Bildern (ThetaFloating) transformiert Emotionen und macht frei von Blockaden. Beide Verfahren sind ganzheitliche Prozesse, durch den Du allmählich mit dem Bewusstsein deiner Seele, deinem wahren Selbst, eins wirst.

Mit Kindern und Jugendlichen arbeite ich mit modifizierten Verfahren die dem jungen Menschen gerecht werden. Prüfungsängste, Lernblockaden und Motivationsstau lassen sich auf spielerische Art und Weise beheben.

Arbeitsschwerpunkte

Stress in jeder Form, Lebensunzufriedenheit, Probleme mit dem Selbstwertgefühl, Unruhe, Konflikte mit anderen Menschen, Unzufriedenheit mit der beruflichen Situation, Neuorientierung, Karriere, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Einsamkeit, Trauer, Mutlosigkeit, Resignation, Frust am Arbeitsplatz, Kreativitätssperre, Mobbing, Burnout, Boreout, und vieles mehr.

Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene

- in Krisen, nach traumatischen Erfahrungen
- mit Stresssymptomen
- mit Ängsten
- mit Depressionen / Burnout
- mit Selbstwertproblematiken
- mit Beziehungsschwierigkeiten
- mit psychosomatischen Beschwerden
- bei Veränderungswünschen hinsichtlich harter, einschränkender Muster.

Kontakt

Ich bin auch Ihre Ansprechpartnerin zur Überbrückung und schnellen Hilfe, bis Sie einen von der Krankenkasse bezahlten Therapieplatz haben.

Ich freue mich auf Ihren Anruf!


4111
Seitenaufrufe seit 21.05.2015
Letzte Änderung am 24.05.2023