
Dipl. Psych. Sassan Kamkar
Psychologischer Psychotherapeut
22767 Hamburg (Gemeinschaftspraxis Würflinger & Kamkar)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Arbeitsweise
Ich arbeite verhaltenstherapeutisch, das heißt es geht immer um die Gesamtheit des menschlichen Verhaltens, also um Denken, Fühlen und Handeln.
Im Vordergrund stehen immer aktuelle psychische Probleme und ihre Bewältigung. Aber auch Ihre persönliche Lebensgeschichte findet besondere Berücksichtigung,
da sie für das Verständnis der Entstehung und Aufrechterhaltung der Problemlage wichtig ist.
Wir werden Erklärungsmodelle für die aktuellen Probleme erarbeiten und Sie werden lernen, neue Denk- und Verhaltensweisen auszuprobieren, die mit angenehmerem Fühlen und Erleben einhergehen. Dabei lege ich großen Wert auf die gemeinsame Ab- sprache der Therapieziele und der Vorgehensweisen zusammen mit Ihnen. Ich verstehe Verhaltenstherapie als Hilfe zur Selbsthilfe, um Ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.
Die Wirksamkeit der Verhaltenstherapie ist bei vielen psychischen Problemen wissenschaftlich sehr gut belegt.
Meine Behandlungsschwerpunkte liegen vornehmlich in der Behandlung von Selbstwertproblemen, die sich in Depressionen, sozialen Ängsten und Selbstsicherheitsproblemen zeigen. Sowie in der Behandlung von Ängsten und Panikattacken.
Um Ihnen ein Therapieangebot nach dem heutigen Stand der Forschung anbieten zu können, bilde ich mich ständig fort. Dies geschieht durch Weiterbildungslehrgänge, Supervision und Intervision.
Therapieaufnahme
Zunächst vereinbaren wir einen Termin zu einem Erstgespräch, in diesem lernen wir uns kennen und ich kann erfahren, welches Anliegen Sie zu mir führt. Dabei werde ich Ihnen meine Arbeitsweise und mein Angebot vorstellen, sowie abklären, ob eine Verhaltenstherapie die richtige Therapieform für Sie ist.
Die Kosten für die Behandlung gesetzlich Versicherter werden von Ihrer Krankenversicherung übernommen.
Für Privatversicherte werden die Behandlungskosten von privaten Kranken-versicherungen und der Beihilfe im Regelfall nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) übernommen.
Für Selbstzahler werden die Behandlungskosten nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) in Rechnung gestellt.
Kontaktaufnahme
Bitte vereinbaren Sie zunächst einen Termin. Sie können mir Ihre Anfrage telefonisch oder per E-Mail zukommen lassen.
Es kann hilfreich sein, wenn Sie mir Zeiten, zu denen Sie gut erreichbar sind, mitteilen.
Psychologischer Psychotherapeut
Psychotherapeutenkammer Hamburg