Kaja Schumacher

Dipl.- Kunsttherapeutin Kaja Schumacher

Kunstpsychotherapeutisches Atelier

Aurelienstrasse 4
04177 Leipzig (Plagwitz) Leipzig
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Diplom-Kunsttherapeutin
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Selbstzahler

Verfahren

  • Kunsttherapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Deutscher Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie e.V.
Persönliches Profil

Informationen


In den Räumen der Aurelienstrasse 4 biete ich kunstpsychotherapeutische Gruppen und Einzel für Erwachsene an. Wir sind dort zu Gast in einem bunten Atelier, dass als Arbeitsort für Künstlerinnen dient -> NorMalWerk

Mein Angebot ist resilienzfördernd und kann ohne Diagnose zur Identitätsstabilisierung und Ressourcenaktivierung genutzt werden. Aber auch, im Sinne eines komplementären Angebotes, neben fallführenden Kollegen*innen, bei vorliegender Indikation bzw. Diagnose, sehr sinnvoll sein.

Die genaue Sachlage besprechen wir gerne telefonisch oder bei einem Erstgespräch.


Termine

GRUPPE FÜR ERWACHSENE:

Ab AUGUST wieder regelmäßig möglich:
DONNERSTAGs: 16.00-17.30 Uhr
Kunsttherapie ist handlungs- und prozessorientiertes, gestaltendes, therapeutisches Arbeiten.

Hier kann sich unbewusstes zeigen, bewusstes vertieft, neue Perspektiven gewonnen werden.
Es darf aber auch „nur“ gestaltet und das eigene innen und außen beobachtet und beschrieben werden- wir arbeiten ergebnisoffen ohne Thema.
Es braucht keine künstlerischen Vorkenntnisse zur Nutzung dieses therapeutischen Zugang.

Die Gruppe ist halboffen, nach Ankündigung können neue Teilnehmer*Innen dazukommen.
Begrenzung auf höchstens 6 Personen. Vor Beginn findet immer ein Erstgespräch im Einzel statt damit wir uns kennenlernen und gemeinsam den Rahmen besprechen können.

Weiteres

Teilnahme Gruppe 35 Euro (75-100 min)
Teilnahme Einzel 70 Euro (50 min)

Nach Einzelabsprache gibt es die Möglichkeit 30/ 60 pro Stunde zu zahlen.

Die Materialkosten sind inbegriffen, der Preis kann erfreulicherweise (aktuell) durch die Nutzung fremder Räumlichkeiten so angeboten werden.

Stand 06/2025


989
Seitenaufrufe seit 09.12.2023
Letzte Änderung am 15.06.2025