
Dipl.-Psychologin Kirsten Kabisch
Praxis für Psychotherapie, Psychosomatik und Traumabehandlung
85614 Kirchseeon Kirchseeon
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Verhaltenstherapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
Verfahren
- EMDR
- Gesprächstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- PtK Psychotherapeutenkammer
Verfahren und Methoden
Bis Dezember 2023 habe ich als Verhaltenstherapeutin mit Kassenzulassung gearbeitet und nun eine Privatpraxis eröffnet. Ich bin sehr erfahren in der Behandlung von traumatischen Erfahrungen (EMDR, Imagination, Inneres-Kind-Arbeit, Somatic Experience) sowie in der "Übersetzung" körperlicher Beschwerden in emotionale Konflikte und Blockaden. Dabei gehen körperliche Symptome häufig zurück oder verschwinden ganz. Ausführlicher beschreibe ich meine therapeutische Arbeit auf meiner Seite
www.psychtransform.de.
Zu meinen Themenschwerpunkten möchte ich zukünftig auch Gruppen zu unterschiedlichen Themen anbieten, bitte sprechen Sie mich darauf an, wenn Sie daran interessiert sind.
Weiterhin beschreibe ich in meinem Blog "innererfrieden.blog" über den Ablauf einzelner Therapiesitzungen, Embodiment und Märchen, die ich auf moderne Art psychologisch interpretiere.
In vielen Jahren therapeutischer Arbeit habe ich viel von meinen PatientInnen gelernt und kann Ihnen ein breites Spektrum von Methoden, Sensibilität und absolute Annahme Ihrer Individualität zusichern.
Selbstverständlich führe ich auch Sitzungen per Video durch.
Telefonisch bin ich von Montag bis Donnerstag von 13 bis 13.50 Uhr erreichbar.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.