
Dr. phil. Ingo Jungclaussen
Diplom-Psychologe, Praxis für Psychotherapie, Beratung & Coaching
40627 Düsseldorf Düsseldorf
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Zahlreiche psychotherapeutische Aus- und Weiterbildungen; Gruppentherapie (Gruppe aktuell nur Privat-Patienten der Hanse-Merkur-Versicherung)
- in Ausbildung z. Psychologischen Psychotherapeut/in
- Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Gruppenpsychotherapie
Neue Gruppentherapie startet in Kürze:
Derzeit beginnt eine neue therapeutische Gruppe – bei Interesse melden Sie sich gern frühzeitig.
Mein integrativer Therapieansatz:
Meine therapeutische Grundhaltung lässt sich mit vier Leitgedanken beschreiben:
Tiefenpsychologisch verstehen, systemisch denken, humanistisch begleiten und ressourcenorientiert unterstützen.
Mein Menschenbild ist tiefenpsychologisch und psychoanalytisch geprägt. Dabei betrachte ich den Menschen stets eingebettet in seine Beziehungen – zu seiner Familie, seinem Beruf, seinem Umfeld & seiner Geschichte. Denn Entwicklung geschehen nie im luftleeren Raum.
Zentral ist für mich, nicht nur Probleme zu analysieren, sondern auch Stärken sichtbar zu machen. Ressourcen zu fördern bedeutet, den Weg zu mehr innerer "Ganzheit" zu ebnen – das ist mein Ziel in der gemeinsamen Arbeit.
Aus diesem Denken heraus entsteht ein integrativer Therapieansatz, der die Tiefe des tiefenpsychologisch-analytischem Denken, mit systemischem Verständnis und humanistischer Haltung verbindet.
Gruppenangebot: Mit Tiefe und Lebendigkeit:
Mein gruppentherapeutisches Angebot folgt dieser integrativen Sichtweise. Es darf in die Tiefe gehen, kann konfrontativ und klärend sein – aber immer in einem geschützten, haltgebenden und empathischen Rahmen in authentischem Austausch. Kreative, lebendige und interaktive Elemente sind genauso Teil der Arbeit wie stille, achtsame Prozesse.
Das Besondere an der Gruppentherapie liegt im lebendigen, offenen Austausch und in den ehrlichen Rückmeldungen innerhalb der Gruppe. Jede*r Teilnehmende profitiert dabei von den Perspektiven der anderen – ein Resonanzraum, der nicht nur Einsicht ermöglicht, sondern auch persönliche Muster spürbar macht und nachhaltige Veränderung fördert.
Über mich:
Ich bin 50 Jahre alt und stehe für eine authentische, professionelle Begleitung. Neben langjähriger Erfahrung in eigener Praxis und umfassender Fortbildung leite ich ein eigenes Fortbildungsinstitut für Psychotherapeuten.
Genauso wichtig wie mein fachlicher Hintergrund ist mir jedoch das Leben selbst: Ich bin Ehemann, Vater und Mensch – und bringe diese Lebenserfahrung achtsam in meine therapeutische Arbeit ein.
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie, dass aus abrechnungstechnischen Gründen zur Zeit nur Patientinnen und Patienten der Hanse-Merkus-Versicherung für die Gruppenpsychotherapie möglich sind. Ich bitte um Verständnis.
Gruppe: Nur für Hanse-Merkus-Versicherte
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie, dass aus abrechnungstechnischen Gründen zur Zeit nur Patientinnen und Patienten der Hanse-Merkus-Versicherung für die Gruppenpsychotherapie möglich sind. Ich bitte um Verständnis.
Auch Einzeltherapie möglich
Neben der Gruppentherapie können Sie bei Interesse gerne Kontakt mit mir für eine Einzeltherapie aufnehmen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Begleitung junger Erwachsener und Studierender. Durch meine langjährige Tätigkeit als Professor für Psychologie kenne ich die Herausforderungen dieser Lebensphase sehr genau – Leistungsdruck, Identitätsfragen, Beziehungskrisen oder Orientierungslosigkeit.
In einem geschützten Rahmen unterstütze ich dabei, innere Klarheit zu gewinnen, Selbstwert zu stärken und neue Perspektiven für den eigenen Lebensweg zu entwickeln.
Coaching & Führungskräfteseminare
Neben psychotherapeutischer Arbeit biete ich auch Coaching für Einzelpersonen sowie Seminare für Führungskräfte an.
Im Coaching geht es um persönliche Standortbestimmung, Rollenklärung, Kommunikation und die Entwicklung eines stimmigen, authentischen Führungs- oder Lebensstils – lösungsorientiert, achtsam und mit Tiefgang.
Meine Seminare richten sich an Menschen in Verantwortung, die ihre Selbstwirksamkeit stärken, reflektierter führen und ihre innere Klarheit vertiefen möchten.
Dabei fließen psychologische Erkenntnisse, persönliche Erfahrung und praxisnahe Methoden zu einem lebendigen und inspirierenden Lernprozess zusammen.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.