Julia Reitz

Julia Reitz

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Apostelnstraße 32-34
50667 Köln Köln
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master Soziale Arbeit
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
  • Psychotherapeutenkammer NRW
Persönliches Profil

Hallo & Herzlich Willkommen!

In meiner Privatpraxis behandle ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr mit dem Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie. Die Kosten werden in der Regel von privaten Krankenkassen und der Beihilfe übernommen und richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen (GOP). Auch kann die Therapie als Selbstzahlung durchgeführt werden. Leider darf ich nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.

Im Fokus meiner Arbeit steht für mich eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung. Von dieser ausgehend versuchen wir gemeinsam zu verstehen, welche Ressourcen aber auch Herausforderungen sich im Alltag ergeben und welche Puzzleteile dazu beitragen, dass bestimmte Schwierigkeiten aufrechterhalten werden und zu Belastungen führen. Dabei können wir in der Therapie gemeinsam entscheiden, wen wir mit einbeziehen und wer hilfreiche Infos zum Verstehen der Symptomatik haben könnte. Im Anschluss überlegen wir, an welchen Schrauben wir drehen können, um bestimmte Veränderungen im Alltag zu erwirken und für Entlastung sorgen zu können. Dabei ist mir jederzeit ein offenes, transparentes und wertschätzendes Vorgehen wichtig, sodass Behandlungsziele, Interventionen, Fragen und Sorgen gemeinsam besprochen werden.

Kontaktaufnahme

Melden Sie sich gerne per E-Mail unter psychotherapie-reitz@posteo.de, wenn Sie und/ oder ihr Kind Interesse an einer Psychotherapie haben. Aktuell kann ich nur freitags Termine anbieten. In einem Erstgespräch können wir uns dann kennenlernen und gemeinsam entscheiden, ob und unter welchen Voraussetzungen eine ambulante Psychotherapie möglich ist.


353
Seitenaufrufe seit 18.10.2024
Letzte Änderung am 17.12.2024