Julia Jahn

Dipl.-Psych. Julia Jahn

Psychologische Psychotherapeutin

Wexstr. 25
10715 Berlin Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing

Verfahren

  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Privatpraxis

In meiner Privatpraxis habe ich aktuell (Juni 2025) 1-2 Plätze für Selbstzahler*innen und Privatpatient*innen frei.

Als approbierte Psychotherapeutin darf ich mit den privaten Krankenkassen und der Beihilfe abrechnen. Da ich noch keinen Kassensitz habe, kommt für gesetzlich Versicherte nur eine Therapie im Kostenerstattungsverfahren in Frage.
Im Herbst 2025 wird ein Platz für eine analytische Behandlung (2-3 Sitzungen in der Woche) frei.
Wenn Sie als gesetzlich Versicherte*r eine analytische Behandlung wünschen, kontaktieren Sie mich gerne, um über den Antragsprozess zu sprechen.

Ab dem 16.06.2025 finden Sie mich an meiner neuen Praxisadresse in der Wexstr. 25.

Behandlungsphilosophie

Die Chemie muss stimmen

Der Erfolg einer Psychotherapie hängt zu einem nicht unwesentlichen Teil von der richtigen Passung zwischen Patient*in und Therapeut*in ab. Die Chemie muss einfach stimmen. Auch wenn es schwer ist, überhaupt einen freien Therapieplatz zu finden, rate ich meinen Patient*innen, sich in der Probatorik Zeit zu nehmen, um genau zu prüfen, ob sie sich wohl fühlen. Entscheidend ist dabei das Bauchgefühl. Eine fruchtlose Therapie wegen fehlender Passung kostet beide Seiten viel Zeit und Frustration.


Ich als Therapeutin

Meine Patient*innen kennen mich als einfühlsame, aber durchaus auch konfrontative und fordernde Therapeutin. Ich bin von Herzen Analytikerin. Das heißt für mich, aufdeckend zu arbeiten. Durch die Konfrontation mit schmerzhaften oder unangenehmen und deshalb unbewussten Erkenntissen kann es zur Heilung kommen, und die Geister der Vergangenheit können endlich Ruhe finden. Sich auf den Weg zu machen, die unbewussten Wurzeln der eigenen Probleme zu erkunden, ist eine spannende Reise, braucht aber auch etwas Mut und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Patient*in und Therapeut*in.

Vita

- Studium der Psychologie an der FU Berlin (Diplom)

- Weiterbildung zur systemischen Familien-Sozialtherapeutin (DEAKAD)

- Arbeit in der Jugendhilfe und Einzelfallhilfe für psychisch kranken Erwachsenen bei verschiedenen Trägern

- Approbationsausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Alfred Adler Institut Berlin e.V. in tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie

- "Psychatriejahr" in der Medigreif Inselklinik, Haus Kulm, auf der wunderschönen Insel Usedom

- Seit Mai 2024 niedergelassen in eigener Privatpraxis


2087
Seitenaufrufe seit 12.06.2024
Letzte Änderung am 17.06.2025