
Dr. med. Jürgen Brunner
Psychotherapeutische Praxis
80796 München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Sexualität
- Zwang
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp)
Über mich
Ich habe an der Universität Heidelberg Medizin studiert. Nach der Promotion zum Dr. med. im Fach Psychiatrie (Universität Heidelberg) habe ich meine Facharztweiterbildung am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München absolviert.
Von der Bayerischen Landesärztekammer wurde ich 2005 als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie anerkannt.
Seit 2007 bin ich in eigener Praxis als ärztlicher Psychotherapeut niedergelassen.
Als Supervisor und Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie bin ich von der Bayerischen Landesärztekammer anerkannt.
Als Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut bin ich für staatlich anerkannte Ausbildungsinstitute für Verhaltenstherapie tätig. Aktuell arbeite ich für die Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM) und für die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT).
Von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bin ich als Gutachter für Verhaltenstherapie bestellt.
Behandlung
Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bin ich ausschließlich psychotherapeutisch tätig.
Ich behandle gesetzlich versicherte Patienten ab 18 Jahren. Die Kosten für die Vorgespräche und die Behandlung werden von der gesetzlichen Krankenversicherung vollständig übernommen.
Als Kassenarzt möchte ich meinen Versorgungsauftrag erfüllen und nehme daher aktuell nur gesetzlich versicherte Patienten neu auf, also keine Privatpatienten und keine Selbstzahler.
Psychotherapeutisch bin ich ausgebildet in Verhaltenstherapie und in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Für beide Therapieverfahren habe ich eine Abrechnungsgenehmigung für alle gesetzlichen Krankenkassen. Mein Schwerpunkt ist die Verhaltenstherapie.
Durch meine langjährige Berufstätigkeit habe ich Erfahrungen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen gesammelt und kann ein breites Spektrum an psychischen Störungen mit verschiedenen Therapiemethoden behandeln.
Besonders spezialisiert habe ich mich auf die Beratung und Therapie von jungen Erwachsenen, Studierenden und Männern.
Meistens ist eine Kurzzeittherapie mit bis zu 24 wöchentlichen Therapieeinheiten von 50 Minuten Dauer ausreichend. Bei entsprechender Indikation ist auch eine Langzeittherapie mit bis zu 80 Therapieeinheiten möglich.
Als ausschließlich psychotherapeutisch tätiger Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie verordne ich keine Medikamente.
Ablauf
Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Meine Praxis ist etwa 5 Gehminuten vom Hohenzollernplatz entfernt und mit der U2 gut erreichbar.
Zum Erstgespräch müssen Sie nur Ihre Versichertenkarte mitbringen. Sie brauchen keinen Überweisungsschein.
Bitte planen Sie für den ersten Termin 50 Minuten Zeit ein.
Meine Praxisräume befinden sich im ersten Stock eines Altbaus und sind leider nicht barrierefrei.
Es gibt kein Wartezimmer. Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem individuell vereinbarten Termin. Bitte klingeln Sie nicht vor Ihrem Termin (auch nicht einige Minuten vorher).
Vor der Beantragung einer Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse finden Vorgespräche statt (sogenannte psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen). In den Vorgesprächen wird geklärt, ob eine Psychotherapie indiziert ist und ob eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit möglich erscheint.
Als niedergelassener ärztlicher Psychotherapeut mit Kassenzulassung bin ich verpflichtet, psychotherapeutische Sprechstunden auch dann durchzuführen, wenn eine Weiterbehandlung bei mir in absehbarer Zeit nicht möglich ist. Es kann also sein, dass Sie nach dem Erstgespräch nicht von mir weiterbehandelt werden können. In der psychotherapeutischen Sprechstunde erfolgt eine orientierende diagnostische Abklärung, um Sie individuell über die für Sie am besten geeignete Behandlungsoption zu informieren.
Kontakt
Sie können mir eine E-Mail schreiben oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
E-Mail: dr.j.brunner@web.de
Telefon: 089 55 27 26 59 (Anrufbeantworter)
Bitte geben Sie immer Ihre Rückrufnummer an.
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Arzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstraße 16
81677 München
www.blaek.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Elsenheimerstraße 39
80687 München
www.kvb.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns