Dr. Jonathan Schubert
Psychologischer Psychotherapeut
70195 Stuttgart Stuttgart
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Integrative Therapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Arbeitsschwerpunkte
Grundlage meiner Arbeit ist die kognitive Verhaltenstherapie. Darauf aufbauend integriere ich Elemente aus verschiedenen Ansätzen, deren Wirksamkeit sich in wissenschaftlichen Studien als besonders effektiv gezeigt haben, wie z.B. Schematherapie und Akzeptanz und Commitment Therapie.
Momentan arbeite ich ausschließlich online. Je nach Ihrem Bedarf, biete ich eine psychotherapeutische Behandlung oder ein psychologisches Coaching an. Welchen Bedarf Sie haben, können wir gemeinsam in einem Erstegspräch herausfinden.
Berufsbezeichnung:
Diplompsychologe (Bundesrepublik Deutschland)
Psychologischer Psychotherapeut, Fachkunde Verhaltenstherapie.
Approbation verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales von Berlin.
Zuständige Aufsichtsbehörden:
1) Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg, Jägerstr. 40, 70174 Stuttgart www.lpk-bw.de.
2) Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, Regierungsbezirk Stuttgart, Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart, www.kvbawue.de.
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG) vom 16. Juni 1998 (siehe auch BGBl. Teil I Nr. 36 vom 23.6.1998 , S.1311ff.), zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 18. April 2016 (BGBl. I S. 886) geändert.
Heilberufe-Kammergesetz (HBKG BW), in der Fassung vom 16. März 1995, zuletzt geändert durch das Gesetz zur Änderung des Heilberufe-Kammergesetzes, des Kinder- und Jugendhilfegesetzes Baden-Württemberg und der Verordnung des Innenministeriums über die Durchführung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes vom 17. Dezember 2015 (GBl. BW v. 29.12.2015 S. 1234).
Berufsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg in der ab dem 15. März 2017 geltenden Fassung.
Texte der vorgenannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder auf der Homepage der Aufsichtsbehörde: https://www.lpk-bw.de/.