
Johannes Schwietering
Psychologischer Psychotherapeut i.A. (Verhaltenstherapie), Psychologe (M.Sc.), Coach (ECA)
22765 Hamburg Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Zertifikat als Coach nach der European Coaching Association
- in Ausbildung z. Psychologischen Psychotherapeut/in
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über zwölf Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Arbeitsschwerpunkte
Als Psychologe und psychologischer Psychotherapeut i.A. verfüge ich über Erfahrungen und Kenntnisse zur Behandlung sämtlicher seelischer Erkrankungen. Durch meine ambulante Praxis sowie meine Tätigkeiten als Stationsleitung durfte ich insbesondere Menschen mit Angststörungen (Phobien, Panikstörung, generalisierte Angststörung), Depressionen, Traumata, Abhängigkeitserkrankungen/ Sucht, psychosomatischen Erkrankungen, AD(H)S, Zwängen oder Persönlichkeitsstörungen (bspw. Narzissmus oder Borderline) weiterhelfen.
Behandlungsphilosophie
Für das Gelingen der Behandlung steht die persönliche Beziehung zu meinen Patientinnen und Patienten an erster Stelle. Dabei vertrete ich die humanistische Sichtweise, dass Sie selbstbestimmt und autonom Entscheidungen über notwendige Schritte und Maßnahmen treffen dürfen. Die Lösung Ihrer Herausforderungen liegt in Ihnen, womit ich Sie in meiner Tätigkeit auf Augenhöhe begleiten darf, Ihnen reflektierend zu Seite stehe und, gemeinsamen mit Ihnen, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Behandlungstechniken anwende.
Verfahren und Methoden
Als Verhaltenstherapeut setze ich ausschließlich Methoden ein, welche in ihrer Wirksamkeit über wissenschaftliche Erkenntnisse abgesichert sind. Dabei bringe ich verstärkt Verfahren der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie ein. Hier hat beispielsweise die Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT), auf bewährten therapeutischen Techniken beruhend, sehr effiziente und praxisnahe Ansätze, von denen Sie profitieren dürfen.
Kontakt und Termine
Kontaktieren Sie mich gerne über die oben angegeben Wege (Telefon, Whatsapp, Email). Bei Bedarf biete ich Ihnen gerne ein persönliches Kennenlernen in meiner Praxis oder per Videochat an.