Johanna Sonntag

Johanna Sonntag

Privatpraxis für Psychotherapie (Verhaltenstherapie)

Häusserstraße 36
69115 Heidelberg (Weststadt) Heidelberg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Schematherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Finnisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
  • Landespsycho­thera­peuten­kammer Baden-Württemberg
Persönliches Profil

Kontakt

Sie können mich gerne telefonisch oder (bevorzugt) per E-Mail kontaktieren.

In meiner Privatpraxis biete ich Psychotherapie für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler an.

Bitte beachten Sie, dass ich keine Kassenzulassung habe. Die Leistungen für gesetzlich Krankenversicherte können nur in begründeten Einzelfällen durch das Kostenerstattungsverfahren übernommen werden.

Verfahren und Methoden

Immer wieder tauche ich mit Neugier und Freude zusammen mit meinen Patienten in den psychotherapeutischen Veränderungsprozess ein!

Die Grundlage meiner Arbeit sind die wissenschaftlich fundierten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Dies ist eine transparente und alltagsnahe Form der Psychotherapie und die Arbeitsweise ist gegenwarts- und veränderungsorientiert. Je nach Problemstellung setze ich zusätzlich zu den klassischen verhaltenstherapeutischen Methoden eine Vielzahl weiterer Techniken ein, wie z.B. Elemente der Schematherapie.



Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

• Fortbildungen in Schematherapie , 2024
• IPT-Therapie, 2010
• Psychodrama und Aktionsmethoden, 2010



Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

1776
Seitenaufrufe seit 25.01.2023
Letzte Änderung am 16.10.2024