M.Sc. Psych. Nina Jaspert
Psychologische Psychotherapeutin
50674 Köln Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
- Psychotherapeutenkammer NRW
Über mich und meine Arbeitsweise
Liebe Klientinnen und Klienten,
sie befinden sich aktuell an einem Punkt in ihrem Leben, an dem es so, wie ihr Leben gerade läuft, nicht mehr weitergeht? Sie möchten sich selbst besser verstehen und kennenlernen? Dann freue ich mich, sie in meiner Praxis, in einer freundlichen und ruhigen Atmosphäre, kennenzulernen. Bei mir haben sie die Möglichkeit, im Rahmen einer Psychotherapie im Einzelsetting oder in Form von Coaching-Sitzungen, an ihrem gewünschten Veränderungsprozess zu arbeiten.
Bei meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, sie als einzigartiges Wesen in ihrer Individualität zu begreifen und zu verstehen. Ich möchte mich mit ihnen auf den Weg machen, gemeinsam Ziele und Veränderungswünsche zu erarbeiten, damit sie in ihrem Leben wieder an mehr Freiheitsgraden gewinnen.
Mir ist es als beziehungsorientierte Verhaltenstherapeutin ein besonderes Anliegen, sie im Rahmen einer von Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung geprägten Therapiebeziehung bei ihren Reflexions- und Veränderungsprozessen zu begleiten. Im Fokus steht dabei, die Bewältigung von Schwierigkeiten und Hindernissen im "Hier und Jetzt". Oftmals ist es zuvor hilfreich, die Zusammenhänge und Ursachen vor dem Hintergrund ihrer Lerngeschichte gemeinsam zu erforschen, um keine reine Symptombehandlung vorzunehmen. Schließlich möchte ich sie gerne dabei unterstützen, nachhaltige Veränderungen zu erzielen, um ihr Leben besser, nach den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen ausrichten zu können.
Ich freue mich, sie zu einem Erstgespräch begrüßen zu dürfen! Bitte schildern sie mir vorab, per Kontaktanfrage, grob ihr Anliegen. Ich bemühe mich, alle Anfragen zeitnah zu beantworten.
Berufliche Erfahrung
Selbstständig in psychotherapeutischer Privatpraxis in Köln
Tätigkeit als Dozentin an der AVT (Akademie für Verhaltenstherapie) Köln
Psychotherapeutische Tätigkeit in ambulanter psychotherapeutischer Praxis in Frechen-Königsdorf
Psychotherapeutische Tätigkeit im Therapiezentrum Bergheim der LVR-Klinik Düren, Allgemeinpsychiatrische Abteilung, stationäre sowie teilstationäre Behandlung, Traumaambulanz, Angestellte Psychotherapeutin (Einzel- und Gruppentherapien)
Praktische Ausbildung, 600 ambulante Behandlungsstunden im Rahmen der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
Praktische Tätigkeit I und II in der LVR-Klinik Düren (fakultativ-geschützte, allgemeinpsychiatrische Abteilung)
Ausbildung und Fortbildung
Zusatzqualifikation für verhaltenstherapeutische Gruppenbehandlung
Zusatzqualifikation übende und suggestive Verfahren (Entspannungsverfahren, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Hypnose)
Eintragung in das Arztregister durch die KV Nordrhein
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (VT) erteilt durch die Bezirksregierung Köln
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT) an der AVT (Akademie für Verhaltenstherapie) Köln
Studium der Psychologie in Köln (Bachelor und Master of Science)