
Dr. Janina Eichler
Psychologische Psychotherapeutin
04105 Leipzig Leipzig
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Promotion in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Heilfürsorge, BAHN-BKK
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Über mich und meinen Ansatz
Als Verhaltenstherapeutin für Erwachsene ist es für mich von besonderer Wichtigkeit mit Ihnen eine Beziehung auf Augenhöhe zu gestalten. Dabei betrachte ich Sie als Expert*in für Ihre individuelle Situation sowie Lebensgeschichte und damit gleichzeitig für die Lösung Ihrer Probleme. Somit verstehe ich Therapie als Hilfe zur Selbsthilfe. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden und verstehen, welche Bedingungen Ihre Probleme ausgelöst haben und aufrechterhalten, um herauszufinden welche Veränderungen umsetzbar sind.
Um Sie bestmöglich auf Ihrem Weg der Veränderung zu begleiten, lege ich besonderen Wert auf Offenheit, Transparenz und Wertschätzung. Gestalten Sie mit mir gemeinsam eine vertrauensvolle, respektvolle und kooperative Atmosphäre, in der alle Themen offen und ohne Einschränkungen angesprochen werden können.
Zur Erreichung Ihrer individuellen Ziele unterstütze ich Sie bei der aktiven Erprobung neuer Verhaltens- und Erlebensweisen sowie Problemlösestrategien und bediene mich dabei etablierter Methoden der Verhaltenstherapie. Durch meine akademische Karriere ist es mir dabei besonders wichtig neue Methoden, wie schematherapeutische, achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Ansätze, nach dem aktuellen Stand der Forschung in unsere Therapie zu integrieren. Aus vergangenen Anstellungen habe ich zusätzlich Erfahrungen und Expertise in der Unterstützung von Menschen mit körperlichen Begleiterkrankungen wie Übergewicht, Adipositas sowie Post- und Long-COVID entwickelt.
Ich bin gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
Vita
2022-2023: Psychologische Psychotherapeutin, 360° Psychotherapie
2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Verhaltensmedizin, Universität Leipzig
2021: Psychologin, Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
2017-2022: Psychologin in Ausbildung, LAP, Qualifikation Gruppenpsychotherapie
2016-2022: Promotion Doctor rerum naturalium, Universität Leipzig
2016-2020: Klinische Psychologin, IFB Adipositas, Universitätsklinikum Leipzig
2011-2016: Studium der Psychologie, Universität Leipzig
Ablauf & Kosten
Als Selbstzahler*in, Privatversicherte*r, Versicherte*r der Beihilfe oder Heilfürsorge können Sie per E-Mail einen Termin für ein Erstgespräch in meiner Praxis für Psychotherapie vereinbaren. Die Kosten für die psychotherapeutischen Leistungen orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP).
Als Versicherte*r bei der gesetzlichen BAHN-Betriebskrankenkasse können die Kosten ggf. von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Vereinbaren Sie zunächst per E-Mail einen Termin für ein Erstgespräch in meiner Praxis für Psychotherapie. Bei Zusage der Kostenübernahme werden die Kosten für die psychotherapeutischen Leistungen direkt mit Ihrer BAHN-BKK abgerechnet.
Als Versicherte*r einer anderen gesetzlichen Krankenkasse ist eine Abrechnung der psychotherapeutischen Leistungen mit Ihrer Krankenkasse nicht möglich. Eine Psychotherapie in meiner Privatpraxis kann in diesem Fall als Selbstzahler*in erfolgen. Wenn Sie jedoch eine Psychotherapie mit Kassenzulassung suchen, finden Sie eine Übersicht unter https://asu.kvs-sachsen.de/arztsuche/
For English-speaking clients
As a behavioral therapist for adults, it is particularly important to me to establish a relationship with you based on equality. I view you as the expert on your own situation and life story, which also makes you the expert on the solutions to your challenges. For this reason, I see therapy as a way to help you help yourself. Together, we will explore and understand the factors that have triggered and maintain your difficulties, and work to identify the changes that can help you move forward.
To support you on your journey of change, I place great value on openness, transparency, and mutual respect. Together, we will create a trusting, respectful, and collaborative atmosphere where no topic is off-limits.
In order to help you achieve your personal goals, I will guide you in actively trying out new behaviors, experiences, and problem-solving strategies, using established methods of behavioral therapy. Given my academic background, I also emphasize integrating current research-based approaches into our work, such as schema therapy, mindfulness-, acceptance- and commitment-based methods.
Based on my experience and expertise from previous roles, I have developed a particular focus on supporting individuals with physical comorbidities, such as overweight, obesity, post- and long COVID.
I look forward to getting to know you!
Resumé
2022-2023: Psychological psychotherapist, 360° Psychotherapy
2022: Research assistant, Behavioral Medicine Research Unit, University of Leipzig
2021: Psychologist, station for psychotherapy, Center for Mental Health, Altscherbitz Hospital
2017-2022: Psychologist in training, LAP Leipzig
2016-2022: Doctor rerum naturalium, University of Leipzig Medical Center
2016-2020: Clinical psychologist, IFB for Obesity Diseases, University of Leipzig Medical Center
2011-2016: Master's degree in psychology, University of Leipzig
Appointment
If you are a self-payer, privately insured, or covered by a state-subsidized health insurance plan (i.e., "Beihilfe" or "Heilfürsorge"), you can schedule an initial consultation by email in my psychotherapy practice. The costs for psychotherapy services are based on the "Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen" (GOP).
If you are insured with the statutory BAHN-BKK health insurance fund, you can also arrange an initial consultation by email. The costs for psychotherapy services will be directly billed to the BAHN-BKK.
If you are insured with another statutory health insurance company, it is not possible to bill your health insurance for psychotherapy services. However, you are welcome to self-pay for therapy in my private practice. If you are seeking psychotherapy covered by statutory health insurance, you can find an overview of options at https://asu.kvs-sachsen.de/arztsuche/