
Jan Hendrik Wirtz
Psychologischer Psychotherapeut
10243 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, BKK mkk -Versicherte
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Kassenärztliche Vereinigung Berlin
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Mein Angebot
Manchmal überfordern Krisen oder langwierige Probleme einen so sehr, dass man nicht mehr in der Lage ist, sich den Dingen zuzuwenden, die einem im Leben wichtig sind. Man steckt in einer Sackgasse fest und kommt aus eigener Kraft nicht mehr heraus. Hierfür biete ich Ihnen professionelle Hilfe in vertraulichem Rahmen an.
Ich möchte Ihnen einen Freiraum bieten, in dem Sie auf schwierige Dinge zugehen, neue Perspektiven gewinnen und Mut zu Veränderungen schöpfen können.
Verständnis entwickeln
Zunächst entwickeln wir ein gemeinsames Verständnis Ihrer Situation: Wie kam es dazu, dass Sie in eine Sackgasse geraten sind? Was hält Sie zurück und welche Befreiungsversuche haben Sie bisher unternommen? Wir erarbeiten vor dem Hintergrund Ihrer Biografie und Ihrer jetzigen Lebenssituation ein individuelles Problemverständnis. Gleichzeitig schauen wir, in welche Richtung es gehen soll, schaffen Perspektiven und erarbeiten Ziele.
Veränderungen schaffen
Um Sie auf neuen Wegen begleiten zu können, arbeite ich mit modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden der Verhaltenstherapie, insbesondere mit den Ansätzen der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und der Schematherapie. Ich möchte Ihnen dabei helfen, ein neues Verhältnis zu Ihren Emotionen, Gedanken und Körpergefühlen zu entwickeln, damit Sie die Wege einschlagen können, die Sie gehen möchten.
Ablauf
Der Erstkontakt erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Das erste Treffen erfolgt zeitnah und ist ganz unverbindlich. Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Sie schildern Ihre Situation und ich skizziere, inwiefern ich Ihnen dabei helfen kann.
Anschließend können Sie sich für die sogenannten probatorischen Sitzungen bei mir entscheiden. In diesen Sitzungen haben Sie die Möglichkeit zu schauen, ob das Angebot zu Ihnen passt und die Chemie stimmt, bevor wir die eigentliche Therapie beginnen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ich bin psychologischer Psychotherapeut und mache meinen Job leidenschaftlich gern. Ich begegne meinen Patient*innen mit Offenheit, Engagement und einer wertschätzenden Grundhaltung.
Zu meinem bisherigen beruflichen Werdegang zählen mehrjährige Tätigkeiten als Psychotherapeut in der ambulanten Behandlung sowie in der Universitätsklinik Charité. Mehr Informationen zu meinem Lebenslauf finden Sie auf meiner Website.
Neben meiner therapeutischen Arbeit bin ich als Dozent in unterschiedlichen Kontexten tätig. Mir ist es wichtig, mich ständig weiterzubilden und meine Arbeit in Supervision zu reflektieren, um Ihnen eine Therapie anbieten zu können, die Ihnen bestmöglich weiterhilft.