Anna Jaitner

Dipl. Psych. Anna Jaitner

Psychologische Psychotherapeutin

Weisestr. 36
12049 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass Sie sich wert- und urteilsfrei in dem angenommen fühlen, wie Sie sind. Auf der Basis einer festen, vertrauensvollen therapeutischen Beziehung erarbeiten wir ein Verständnis für Ihre Situation und Schwierigkeiten, entwickeln Ziele für die Therapie sowie Möglichkeiten einer gewünschten Veränderung. Dabei nutze ich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Methoden verschiedener therapeutischer Richtungen (Verhaltenstherapie, Schematherapie, humanistische Verfahren, Achtsamkeit).

Über mich

Seit 2014 bin ich approbierte Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie. Im Anschluss habe ich eine Zusatzausbildung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen abgeschlossen.

Kosten

Privat- und Beihilfeversicherte
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung, in welchem Umfang die Kosten einer Verhaltenstherapie durch eine psychologischen Psychotherapeutin übernommen werden, da die Anzahl der Sitzungen je nach Krankenkasse und Tarif variieren kann. Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten für Psychotherapie. Das Honorar für Psychotherapie für Privat- und Beihilfeversicherte richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeut*innen (GOP) und beträgt 100,55 EUR für jede Therapiesitzung von 50 Minuten.

Selbstzahlende
​Falls Sie es wünschen, können Sie die Kosten für eine Psychotherapie selbst tragen. Ihre Krankenkasse erhält dann keine Mitteilung über Ihre Psychotherapie. Das Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeut*innen (GOP). Formalitäten sind hier nicht zu erfüllen.

BKK VBU-Versicherte
Versicherte der Krankenkasse BKK VBU haben über das Angebot der integrierten Versorgung die Möglichkeit, eine Therapie in meiner Praxis aufzunehmen. Die Kosten werden übernommen.

Gesetzlich Krankenversicherte - nur Kostenerstattungsverfahren
​Bei Versicherten aller anderen gesetzlichen Krankenkassen ist eine Kostenübernahme nicht garantiert. Sie können jedoch entsprechend §13 Abs. 3 SGB V die Kostenerstattung für Psychotherapie beantragen. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse, ob Kosten ggf. übernommen werden können oder kontaktieren Sie mich, sodass wir das Vorgehen besprechen können.


352
Seitenaufrufe seit 17.07.2023
Letzte Änderung am 20.09.2023