
Dr. Ingo Jacobs
Psychologischer Psychotherapeut
14770 Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich möchte Ihnen mit diesem Profil einen kleinen Eindruck von mir, meinem beruflichen Werdegang und meiner Arbeitsweise vermitteln.
Leider habe ich derzeit keine freien Behandlungsplätze.
Telefonisch erreichen Sie mich am Mittwoch und Donnerstag von 13.00 bis 13.50 Uhr.
Herzliche Grüße,
Ingo Jacobs
Ausblidung & beruflicher Werdegang
Seit 1.10.2021 Psychologischer Psychotherapeut mit hälftigem Versorgungsauftrag in Brandenburg a. d. Havel
Seit 2015/2016: Weiterbildung in Traumatherapie und EMDR (Institut für Traumatherapie Berlin) und Gruppenpsychotherapie (MAPP)
Seit 2015: Tätigkeit als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Privatpraxis (Berlin)
2014: Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) durch LaGeSo Berlin
Seit 2014: Honorardozent an der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Seit 2010: Weiterbildung in Schematherapie sowie Acceptance und Commitment-Therapie (AWP-Berlin)
2008-2014: Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Institut für Verhaltenstherapie & Berliner Akademie für Psychotherapie)
2008-2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam
2002-2009: Promotion (Dr. rer. nat.) an der Humboldt-Universität zu Berlin
2004: Ausbildung zum Kommunikations- & Verhaltenstrainer (Artop e.V.)
1994-2001: Studium der Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Behandlungsphilosophie
In meinem Behandlungsansatz stehen Sie als Mensch mit Ihrer Individualität, Ihren Bedürfnissen und Ihren Ressourcen im Vordergrund. Ein wesentliches Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist es, dass Sie die Hintergründe Ihrer Schwierigkeiten besser verstehen lernen und wir für Sie geeignete Wege zur Lösung Ihrer Probleme finden. Meine therapeutische Arbeit orientiert sich an aktuellen Erkenntnissen der Psychotherapieforschung und bezieht bewährte kognitiv-verhaltenstherapeutische und ressourcenaktivierende Behandlungselemente sowie neuere achtsamkeitsbasierte und schematherapeutische Ansätze mit ein. Mir ist es wichtig, Ihnen als Person mit Ihrem ganz eigenen Anliegen weiterzuhelfen.
Psychologischer Psychotherapeut (Approbation durch LaGeSo Berlin)
zuständige Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Berlin
KV Berlin
Berufsordnung Psychotherapeutenkammer Berlin